Cremiger Kochkäse aus Quark, Milch und Kümmel

Cremiger Kochkäse aus Quark

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 155 Minuten

Kochkäse ist ein echter Klassiker unter den Brotzeit-Gerichten. Dieser cremige Käse aus der hessischen und fränkischen Küche ist vielseitig z.B. als herzhafter Brotaufstrich, Soßenbasis, Grundlage für Dips oder zum Überbacken. Kochkäse kann man fertig kaufen oder aber, man macht ihn aus einfachen Zutaten, wie Milch oder Sahne, Quark oder körniger Frischkäse, Butter, Natron und Salz selber. Der Kochkäse ist so cremig, zart und sahnig und schmeckt auch herrlich lecker!

Bitte Rezept bewerten:

Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )

Saison: Frühling, Herbst, Winter | Region: Osteuropa | Zubereitungsart: Kochen | Menüart: Saucen | Küche: Russische Rezepte

Zutaten

  • 400 g Quark, 40 % Fettgehalt
  • 50 ml Milch
  • 5 g Natron
  • 2 g Salz
  • 30 g Butter
  • Kümmel, nach Belieben

Utensilien

  • Sieb
  • Schüssel
  • Kochtopf
  • Holzkochlöffel
  • Stabmixer
  • Schneebesen

Anleitung

  1. Quark in eine große Schüssel geben.
  2. Milch, Salz und Natron zugeben, mit einer Gabel alles gut vermischen.
  3. Einen Wasserbad ansetzen: in einem großen Kochtopf Wasser zum Kochen bringen.
  4. Die Schüssel mit dem Quark über dem Wasserbad bei mittlerer Hitze erwärmen.
  5. Sobald die Käsemasse weich und dickflüssig ist, mit einem Stabmixer gleichmäßig pürieren.
  6. Den Kochkäse noch ein paar Minuten weiter kochen, bis er eine glänzende und ziehende Konsistenz annimmt.
  7. Die gesamte Kochzeit beträgt 15 Minuten.
  8. Die Schüssel mit dem Käse vom Dampfbad nehmen.
  9. Die weiche Butter mit einem Schneebesen unterrühren.
  10. So lange rühren, bis die Butter geschmolzen ist und eine glatte Masse entsteht.
  11. Den Kochkäse abfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
  12. Der Kochkäse lässt sich gut 7-10 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Den Kochkäse kann man mit verschiedenen Zutaten, wie Bärlauch, getrockneten Tomaten oder Kümmel geschmacklich raffinieren.

Scroll to Top