Lockere Pfannkuchen aus Hefeteig mit Buchweizenmehl

Lockere Pfannkuchen aus Hefeteig mit Buchweizenmehl

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 110 Minuten

Pfannkuchen aus einem Hefeteig mit Buchweizenmehl schmecken ungewöhnlich lecker. Ein Klassiker, der sowohl süß als auch herzhaft schmeckt. Das Grundrezept ist glutenfrei, schnell und einfach zubereitet. Serviert mit griechischem Joghurt und Beeren ist es ein fantastisches Frühstück oder Brunch.

Bitte Rezept bewerten:

Ø 4.9 von 5 Sternen ( 10 Stimmen )

Saison: Frühling, Sommer | Region: Osteuropa | Zubereitungsart: Braten | Menüart: Frühstück, Gebäck | Küche: Russische Rezepte

Zutaten

Teig

  • 4 Tassen Buchweizenmehl
  • 4,5 Tassen Milch
  • 25 g Frische Hefe
  • Salz, nach Geschmack
  • Pflanzenöl, zum Einfetten der Pfanne

Topping

  • 300 g Griechischer Naturjoghurt
  • Erdbeeren, nach Belieben
  • Honig, nach Belieben
  • Geröstete Haselnüsse, nach Geschmack

Utensilien

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Pfanne
  • Kelle
  • Wender

Anleitung

  1. In einer Schüssel die frische Hefe mit einem halben Glas warmer Milch auflösen.
  2. Dann weitere 1,5 Tassen Milch dazufügen.
  3. Unter ständigem Rühren 2 Tassen Mehl hineinsieben. Dabei Klumpen vermeiden!
  4. Die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und an einen warmen Ort ruhen lassen.
  5. Wenn der Teig das doppelte Volumen erreicht hat, die restliche Milch, Salz und das Mehl hineinrühren.
  6. Den Teig wieder an einen warmen Ort stellen, bis er wieder aufgeht.
  7. Damit der Teig locker bleibt, Umrühren vermeiden!
  8. In einer Pfanne mit etwas Öl die Pfannkuchen ausbacken.
  9. Pfannkuchen mit griechischem Naturjoghurt, Honig und Erdbeeren servieren!
Scroll to Top