9 Möglichkeiten, Fett schneller zu verbrennen und wieder schlank zu werden

Der menschliche Körper ist ein Mechanismus, der sich leicht an fast alles anpasst. Selbst wenn du im Laufe der Zeit das Training oder die richtige Ernährung ziemlich vernachlässigt und einiges an Gewicht zugenommen hast, kannst du es relativ schnell loswerden.

Beachte unsere einfache Tipps und es wird kein Problem für dein Körper sein, deine Fettpolster in kurzer Zeit zu verbrennen. Sei nicht einer von denen, die sich über die Situation ärgern, aber nichts tun, um sie zu verbessern. Fange an aktiv an dir zu arbeiten, und das Ergebnis wird nicht lange auf sich warten lassen.

1. Bleibe konsequent auf dem richtigen Weg.

Viele Menschen, welche versuchen abzunehmen und sich regelmäßig zur Kontrolle auf die Waage stellen, hören mit der Diät auf, nur weil sie keine signifikanten Veränderungen feststellen können und deswegen jede Hoffnung auf Gewichtsreduktion verlieren. Und das ist definitiv falsch, denn sie haben bereits etwas erreicht, können es nur an der Waage nicht erkennen.

Damit so etwas nicht auch dir passiert, solltest du wissen, dass Muskelmasse viel schwerer als Fett ist. Machst du Diät und trainierst gleichzeitig, dann kannst du zur gleichen Zeit Muskelmasse gewinnen und Fett verbrennen. Und das führt in den meisten Fällen zu unveränderten Indikatoren auf der Waage, so dass dein Gewicht gleich bleibt.

In solchen Fällen solltest du anstatt auf die Waage zu achten, lieber das Ergebnis im Spiegel betrachten, dort wirst du die Veränderungen schneller erkennen können.

fett-verbrennen-und-schlank-werden|konsequent-bleiben|Mit-dem-Fitness-Fett-verbrennen|Intervalltraining|zucker-vermeiden

2. Verringere nur schrittweise die Menge der verbrauchten Kalorien.

Möchtest du abnehmen und dein Fett verbrennen, dann solltest du auf keinen Fall deine Kalorien zu stark reduzieren. Machst du es dennoch, so kann es dazu führen, dass dein Körper “schnell verhungert”, dein Stoffwechsel sich deswegen verlangsamt und der Prozess der Fettverbrennung zeitaufwendiger abläuft.

Um dies zu verhindern und deinem Körper zu erlauben, Fett mit der optimalen Geschwindigkeit zu verbrennen, musst du die Anzahl deiner Kalorien allmählich reduzieren, nämlich 1x pro Woche oder sogar nur jede zweite Woche.

3. Ändere von Zeit zu Zeit die Menge der verbrauchten Kalorien.

Dies ist ein weiterer Weg, um deinen Körper zu überlisten und weiterhin Fett zu verbrennen, ohne den Stoffwechsel zu verlangsamen. Ändere die Menge der Kalorien alle paar Tage, anstatt sie unverändert klein zu lassen. So gibst du dem Körper keine Gelegenheit sich anzupassen und bringst ihn dazu, weiterhin aktiv Fett zu verbrennen.

Jim Stoppani, Kandidat der Technischen Wissenschaften, sagt dazu Folgendes:
“Obwohl in der modernen Gesellschaft reichlich Nahrung vorhanden und zugänglich ist, ändert das nichts an der Fähigkeit des Körpers, sie zu verdauen. Der Körper steuert dies, indem er die Stoffwechselrate basierend auf den verbrauchten Kalorien ändert.

Wenn du bei einer Diät Tag für Tag die gleiche Menge an Kalorien zu sich nimmst, dann wird dein Körper dies durch eine Reduzierung der Stoffwechselrate anpassen, so dass du nicht zu viel Fett verbrennen kannst.

Bleibt der tägliche Kaloriengehalt konstant niedrig, dann sinkt die Stoffwechselrate. Daher ist der Weg aus dieser Situation der erhöhte Kalorienverbrauch in wenigen Tagen, nach dem diese Menge für mehrere Tage reduziert werden sollte. Wechseln wir also die verbrauchte Kalorienmenge hin und wieder ab, dann wird unser Fett effizienter und schneller verbrannt.”

4. Trainiere mit Gewichten.

Krafttraining fördert sehr gut die Gewichtsabnahme. Studien belegen, dass der Körper nach dem Krafttraining, im Gegensatz zu Aerobic, noch 39 Stunden lang Kalorien verbrennt!

Selbst wenn du nur Fett verbrennen willst, musst du trotzdem mit Gewichten trainieren. Krafttraining verbessert nicht nur deine Abnahme, sondern schützt dein Körper auch vor dem Verlust von Muskelmasse.

5. Mache regelmäßig Intervalltraining mit hohen Intensitäten.

Mit dem Intervalltraining ist gemeint, dass du dabei abwechselnd im Normaltempo und im Maximaltempo trainierst. Du könntest zum Beispiel 30 Sekunden lang in deinem gewohnten Tempo, und dann für 10 bis 20 Sekunden mit der für dich maximalen Geschwindigkeit, Seilspringen.

Die gleiche Technik kann beim Laufen oder beim anderen Training angewendet werden. Und die unterschiedliche Intensitäten führst du abwechselnd solange aus, bis du nicht mehr weiter trainieren kannst. Diese Art von Training wird in kurzer Zeit zu besseren Ergebnissen und größeren Gewichtsabnahmen führen.

6. Esse mehr Fett!

Fette sind wichtig für dein Körper, aber natürlich nur dann, wenn es keine gewöhnlichen, sondern gesunde, mehrfach ungesättigte Fette sind. Gesunde Fette haben viele gesundheitliche Vorteile, unter anderem auch für dein Herz.

Nimmst du diese in ausreichenden Mengen zu sich, dann kannst du besser Fett verbrennen und Muskelmasse aufbauen, außerdem beschleunigt sich deine Regenerationszeit nach dem Training. Wo findest du die gesunden Fette? Baue in deine Ernährung Fisch, Nüsse, Sonnenblumen, Erdnussbutter, Oliven, sowie Eier ein, auf diese Weise wird dein Körper mit den wichtigen Fetten in ausreichender Menge versorgt.

7. Reduziere die Menge deiner Kohlenhydrate.

Um schnell und gesund abzunehmen, solltest du die Menge deiner Kohlenhydrate reduzieren, vor allem der, die in Zucker oder Stärke zu finden sind. Den größten Teil deiner täglichen Kohlenhydratzufuhr solltest du am besten morgens oder vor dem Training konsumieren, dabei sollten die Hauptlieferanten Haferflocken und Gemüse sein.

Da Kohlenhydrate die Energiequelle für unseren Körper sind, entsteht durch Entzug von Kohlenhydraten negative Energiebilanz, der Körper beginnt seine natürlichen Reserven zu verbrennen, um den Körper mit Energie zu versorgen. So wird dein Fett verbrannt und Gewicht reduziert.

8. Erhöhe deine Proteinaufnahme.

Möchtest du Fett verlieren, indem du viel Sport treibst und eine kohlenhydratarme Kost zu sich nimmt, so solltest du unbedingt auf eine ausreichende Menge von Proteinen achten.

Diese erhöhte Proteinzufuhr sorgt für die gute Funktion deines Stoffwechsels und verhindert gleichzeitig auch den Verlust von Muskelmasse.

Und wie du weißt, ist ausreichende Menge an Muskelmasse besonders wichtig, wenn Fette verbrannt werden sollen.
Die Studien belegen, dass die Ergebnisse von Menschen, welche auf einer Diät mehr Protein zu sich nehmen, viel besser ausfallen und zu einer größeren Gewichtsabnahme führen.

9. Esse kleine Mahlzeiten 6 mal am Tag, statt 2 – 3 mal in großen Portionen zu essen.

Isst du öfter am Tag, dann wird dein Körper mit den Nährstoffen versorgt, die er benötigt um Muskeln aufzubauen und Fette zu verbrennen. Außerdem muss dein Körper sich nicht mit der langen Verdauung großer Portionen überanstrengen. Darüber hinaus wird eine solche Ernährung den Stoffwechsel erhöhen und die Qualität der Nahrungsaufnahme verbessern. Eine kleine Pause zwischen den Mahlzeiten wird deinen Körper hindern die eingenommenen Fette zu speichern, da für mögliche “Hungerzeiten” nicht gespart werden muss. Und genau das ist dein Ziel.

Nach oben scrollen