Glühwein selber machen: Der Duft der Festtage
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 35 Minuten | Kalorien je Portion: 100 kcal
Der Glühwein verzaubert mit seinem vollmundigen Geschmack und den harmonischen Gewürznoten von Zimt, Nelken und Sternanis.
Die Zitrone verleiht eine frische Note, während die Orange eine süße Tiefe hinzufügt.
Dieses Getränk eignet sich perfekt für kalte Winterabende am Kamin oder auf Weihnachtsmärkten. Er spendet Wärme von innen und erinnert an gemütliche Festtage.
Servieren kann man den Glühwein zu gebrannten Mandeln oder einem herzhaften Flammkuchen.
Ähnliche Rezepte
- Das Herz der Winterabende: Glühwein mit Apfel
- Heißer Glühwein mit Orangen, Nelken, Zimt und Honig
- Aromatischer Glühwein mit Apfelsaft, Gewürzen und Zitrusfrüchten
- Winterzauber in der Tasse: Glühwein mit Rotwein
- Glühwein mit Birnenzauber: Das winterliche Gold
- Aromatischer Glühwein mit Apfelwein, Rotwein und Brandy

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Winterlicher Genuss mit selbstgemachten Glühwein
Utensilien
- Topf
- Schneidebrett
- Messer
- Sieb
- Gläser
Zutaten
- 1 Liter Rotwein, vorzugsweise trocken
- 1 Bio-Orange
- 1 Bio-Zitrone
- 2 Zimtstangen
- 4 Nelken
- 2 Sternanis
- 50 g brauner Zucker, nach Belieben
- Ein Schuss Rum, oder Amaretto, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Orange und die Zitrone waschen und in Scheiben schneiden.
- Den Rotwein in einen Topf gießen.
- Orangen- und Zitronenscheiben, Zimtstangen, Nelken, Sternanis und Zucker zum Rotwein hinzufügen.
- Den Topf auf den Herd stellen und den Inhalt langsam erwärmen. Achtung: Nicht kochen lassen!
- Den Glühwein circa 10 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen.
- Nach Belieben einen Schuss Rum oder Amaretto hinzufügen.
- Den Glühwein durch ein Sieb gießen und in Gläser füllen.
Verwende Bio-Obst, um Rückstände von Pestiziden zu vermeiden.
Wenn du den Glühwein lieber alkoholfrei magst, kannst du Traubensaft anstelle von Rotwein verwenden.
Für eine besondere Note kannst du auch ein Stück Ingwer oder Kardamomkapseln hinzufügen.