Herzhaftes Wohlfühlessen: Kartoffel-Karotten Gemüsesuppe
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 717 kcal
Diese Gemüsesuppe ist ein wahrer Gaumenschmaus, der Herzlichkeit und Wärme auf den Tisch bringt. Die weichen Kartoffeln und die knackigen Karotten verleihen der Suppe eine angenehme Textur, während die zarten Suppennudeln für eine zusätzliche Fülle sorgen.
Das Aroma der Lorbeerblätter und der Zwiebeln verleiht der Brühe eine tiefe, beruhigende Note, die den Gaumen umschmeichelt.
Die Sahne rundet das Ganze mit einem Hauch von Cremigkeit ab, während die frische Petersilie einen Hauch von Frische und Farbe hinzufügt.
Diese Gemüsesuppe passt perfekt zu einem kalten Wintertag oder einem gemütlichen Abend zuhause. Servieren Sie sie mit knusprigem Brot oder Brötchen, um das köstliche Aroma vollständig zu genießen.
Ähnliche Rezepte
- Rassolnik – Gemüsesuppe mit Champignons und Perlgraupen
- Ukrainischer Borschtsch - Gemüsesuppe mit Fleisch und Gemüse
- Schnelle Gemüsesuppe ohne Fleisch
- Ein herzhaftes Abenteuer: Kartoffel-Brokkoli-Auflauf
- Gemüsesuppe mit Möhren, Kartoffeln, Sellerie und Käse
- Herzhaftes Kartoffelgratin in Zitronen Sahne Soße

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Gemüsesuppe mit Karotten und Kartoffeln
Utensilien
- Topf
- Gemüseschäler
- Messer
- Schneidebrett
- Löffel
Zutaten
- 2 l Wasser
- 4 Kartoffeln, mittelgroß
- 1 Karotte
- 200 g Suppenudeln, z.B. Buchstabenudeln
- 3 Lorbeerblätter
- 1 Zwiebel
- 1 Würfel Brühe
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Butter
- Petersilie, nach Belieben
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Wasser mit einer ganzen geschälten Zwiebel, Lorbeerblättern und Brühewürfel in einem Topf zum Kochen bringen.
- Kartoffeln und Karotte schälen, grob würfeln und in das Wasser geben.
- Etwa 10 Minuten kochen, anschließend die restlichen Zutaten außer Sahne und Petersilie dazugeben.
- Die Suppe weitere 7 Minuten kochen.
- Zum Schluss mit Sahne abrunden und noch einmal aufkochen.
- Die Gemüsesuppe mit Petersilie anrichten und servieren.
Diese Suppe eignet sich auch hervorragend als Vorspeise für ein festliches Dinner oder als Hauptgericht für eine leichte Mahlzeit.
Für einen zusätzlichen Kick kannst du geriebenen Parmesan oder ein paar Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Geschmacksnuancen zu verstärken.
Wenn du es etwas würziger magst, kannst du auch eine Prise Cayennepfeffer oder geräuchertes Paprikapulver hinzufügen, um der Suppe eine angenehme Schärfe zu verleihen.