Knackiger Kohlrabisalat mit Möhren und Apfel im Thermomix®

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 10 Minuten | Kalorien je Portion: 142 kcal

Der Kohlrabisalat mit Möhren, Apfel und Dill ist ein erfrischender und leichter Salat, der perfekt zu warmen Sommertagen passt.

Die knackigen Möhren und Kohlrabi, kombiniert mit dem süß-sauren Geschmack des Apfels und der würzigen Note des Dills, ergeben eine harmonische Geschmackskomposition.

Der Salat ist sowohl als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch als auch als leichtes Mittagessen oder Snack geeignet. Er eignet sich auch hervorragend für Picknicks im Freien oder als Beitrag zu einem Buffet.

Knackiger Kohlrabisalat mit Möhren und Apfel im Thermomix®

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:

Kohlrabisalat mit Möhren und Apfel im Thermomix®


Utensilien

  • Spatel
  • Messer
  • Gemüseschäler

Zutaten

  • 3 Stängel Dill
  • 150 g Möhren, in Stücken
  • 250 g Kohlrabi, in Stücken
  • 100 g Äpfel, süß-sauer
  • 30 g Kernmix
  • 20 g Olivenöl
  • 20 g Apfelessig
  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • 1 TL Salz
  • 2 Prisen Pfeffer
  • ½ TL Honig


Anleitung

  1. Gib den Dill in den Mixtopf und zerkleinere ihn für 2 Sekunden auf Stufe 8.
  2. Nutze dann den Spatel, um die Zutaten nach unten zu schieben.
  3. Füge die Möhren, Kohlrabi, Äpfel, Kernmix, Öl, Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Honig hinzu.
  4. Zerkleinere alles für 5 Sekunden auf Stufe 4,5.
  5. Schmecke den Kohlrabisalat ab und serviere ihn. Voilà, dein frischer Kohlrabisalat mit Möhren, Apfel und Dill ist fertig zum Genießen!

Verwende gerne verschiedene Sorten von Äpfeln, um dem Salat eine interessante Geschmacksvariation zu verleihen. Granny Smith Äpfel sorgen beispielsweise für eine angenehme Säure, während Gala Äpfel eine süße Note einbringen.

Bereite den Salat im Voraus zu und lasse ihn im Kühlschrank durchziehen, um die Aromen noch intensiver zu machen.

Falls du keinen Dill magst, kannst du stattdessen frische Petersilie oder Schnittlauch verwenden, um dem Salat eine andere Geschmacksrichtung zu geben.

Nach oben scrollen