Oreschki backen: Knusprige Zaubernüsse mit Karamell

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 319 kcal

Gebackene Zaubernüsse Oreschki sind ein köstliches russisches Gebäck, das durch seinen knusprigen Teig und die süße Karamellfüllung besticht. Die Kombination aus zartem Nusstteig und der karamellisierten Creme ergibt einen unwiderstehlichen Geschmack. Diese Plätzchen sind ideal für die Weihnachtszeit und sorgen für festliche Stimmung.
Die goldbraune Füllung und der knackige Teig machen sie zu einer besonderen Nascherei. Oreschki sind perfekt für die Kaffeetafel und auch ein tolles Geschenk für Familie und Freunde. Die besondere Zubereitung macht sie zu einem Highlight in der Weihnachtsbäckerei.

Oreschki backen Knusprige Zaubernüsse mit Karamell

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Gebackene Zaubernüsse Oreschki mit Karamellfüllung


Utensilien

  • Rührschüssel
  • Waffeleisen
  • Backblech
  • Kuchengitter
  • Löffel oder Spritzbeutel

Zutaten

Für die Karamellfüllung

  • 2 Dosen gezuckerte Kondensmilch, gekocht

Für den Teig

  • 200 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 450 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 TL Essigessenz


Anleitung

  1. Für den Teig Backpulver und Essig mischen.
  2. Zusammen mit der weichen Butter, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Eiern zu einem geschmeidigen Knetteig verarbeiten.
  3. Das “Waffeleisen” vorheizen und jeweils kleine Kugeln á 6-7 g in die Kuhlen legen.
  4. 1-2 Probenüsse backen, um die Backzeit und Konsistenz zu testen.
  5. Die Nüsse goldgelb ausbacken und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  6. Die bereits gekochte gezuckerte Kondensmilch cremig rühren, falls sie fest geworden ist.
  7. Die Karamellcreme in die Nusshälften füllen und mit einer zweiten Hälfte verschließen.
  8. Fertig sind die Zaubernüsse und können in der Adventszeit genascht werden.

Die Nüsse sollten beim Backen goldbraun, aber nicht zu dunkel werden, um eine zarte Konsistenz zu gewährleisten.

Achte darauf, dass die Nüsse gut auskühlen, bevor du die Karamellfüllung hinzufügst, damit die Füllung nicht verläuft.

Die Karamellcreme kann bei Bedarf mit einem kleinen Löffel oder Spritzbeutel in die Nüsse gefüllt werden.

Nach oben scrollen