1. Wasser
Wasser ist sehr wichtig für unser Gehirn. Trinkst du nicht regelmäßig Wasser schrumpfen deine grauen Zellen. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass eine ungenügende Versorgung des Körpers mit Wasser die Gehirnfunktionen direkt beeinträchtigt.

Eiweißhaltige Lebensmittel – Top 10 der besten Proteinquellen
[nextpage title=”2. Leber und rotes Fleisch”]Eisenmangel ist unter anderem die Ursache dafür, dass dein Gehirn nicht genügend mit Sauerstoff versorgt wird. Deswegen ist eine ausreichende Versorgung des Körpers mit eisenhaltigen Lebensmitteln wichtig. In rotem Fleisch und in der Leber ist viel Eisen enthalten.

Warum man vor dem Schlafen gehen nichts mehr essen sollte
[nextpage title=”3. Nüsse”]Die in den Nüssen enthaltenen Omega-3-Fettsäuren, B-Vitamine, Eiweiße und Mineralstoffe lassen sie zu Energielieferanten für dein Gehirn werden. Natrium, Magnesium und Kalium haben eine entscheidende Verbesserung der Gehirntätigkeit zur Folge.
Deswegen besteht Studentenfutter aus Nüssen. Außerdem verbessert die in Walnüssen enthaltenden Alpha-Linolensäure die Sauerstoffzufuhr in deinem Gehirn.

Wofür ist Zink gut? Zinkmangel mit den richtigen Lebensmitteln beheben
[nextpage title=”4. Früchte”]Fast alle Früchte haben dank ihrer Inhaltsstoffe eine positive Wirkung auf das Gehirn. Vor allem Beerenfrüchte haben wegen der in ihnen enthaltenen Flavonoide einen direkten Einfluss auf die Sauerstoffzufuhr in dem Gehirn. Ein Smoothie aus Blaubeeren kann die Konzentrationsfähigkeit um 20 % steigern.

Gesundes Frühstück ohne Brot
[nextpage title=”5. Eier”]Da Eier große Mengen an Cholin enthalten sind sie für das Gehirn sehr wichtig. Sie verbessern die Gehirnleistung, Konzentrationsfähigkeit und das Gedächtnis wesentlich. Eier sind eine Wohltat für dein Gehirn.

20 tolle Rezepte mit Eiern, die man unbedingt ausprobieren sollte
[nextpage title=”6. Milchprodukte”]Milchprodukte spielen für die Funktion deines Gehirns eine wichtige Rolle. Die in ihnen enthaltenen Wirkstoffe haben auf die Gehirntätigkeit einen direkten Einfluss. In der Milch ist unter anderem Lecithin enthalten. Daraus entstehen Botenstoffe die entscheidend für die Funktion deines Gehirnes sind. Auch das in den Milchprodukten enthaltene Vitamin B12 baut einem Gehirnverfall entgegen.

Schöne Haut durch gesunde Ernährung
[nextpage title=”7. Kokosöl”]Kokosöl enthält besondere Fettsäure-Verbindungen. Diese erweisen sich als eine sehr gute Energiequelle für dein Gehirn. Selbst ein geringer Verzehr von Kokosöl, liefert direkt positive Resultate bei der Gehirnleistung.

Lachs im Ofen – So wird der Fisch weich und saftig
[nextpage title=”8. Hülsenfrüchte”]Der hohe Eiweißgehalt in Hülsenfrüchten wie Linsen und Kichererbsen lassen diese zu wahren Energielieferanten für dein Gehirn werden.
Auch das darin enthaltenen Mangan und die Aminosäuren verbessern die geistige Fitness und das Gedächtnis. Die Durchblutung deines Gehirnes wird dadurch wesentlich verbessert.

Sind Haferflocken Gesund? 4 Gründe warum man Haferflocken unbedingt essen sollte
[nextpage title=”9. Frisch”]Die in fettem Fisch wie Makrele, Lachs, Sardellen und Sardinen enthaltenen Omega3 Fettsäuren sind eine reine Wohltat für dein Gehirn und lassen es in seiner Masse zunehmen. So haben Menschen die mindestens einmal in der Woche Fisch essen ein größeres und leistungsfähigeres Gehirn.

Orientalische Rezepte: 15 bunte Gerichte aus Asien
[nextpage title=”10. Schokolade”]Kakao hat einen positiven Einfluss auf deine Gehirnfunktion. Die darin enthaltenen Flavonole verbessern den Blutzufluss zu wichtigen Teilen deines Gehirns um bis zu 8 %. Kakao sollte trotz der positiven Wirkung in Maßen genossen werden.

Zucker: So schädlich ist er wirklich
[nextpage title=”11. Blattgemüse”]Die in grünem Blattgemüse enthaltene Folsäure verbessert die Regeneration und Zellbildung im Gehirn.
Auch das darin enthaltenen Vitamin K hat eine wichtige Funktion. Wer täglich eine Portion grünes Blattgemüse isst, hilft damit seinem Gehirn auf die Sprünge.

Diese 10 Lebensmittel werden dein Liebesleben sofort verbessern
[nextpage title=”12. Grüner Tee”]Bestimmte Inhaltsstoffe des grünen Tees tragen zur Bildung neuer Gehirnzellen bei. Somit wirkt sich grüner Tee positiv auf die Gedächtnisleistung des Gehirnes und auch direkt auf die Neuronen aus.
Grüner Tee ist Wellness für dein Gehirn da er die kognitiven Funktionen verbessert.
