Teriyaki Hähnchen mit Basmatireis, Sesam und Frühlingszwiebeln
Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 25 Minuten
Teriyaki ist eine Art der Zubereitung aus der japanischen Küche. Dabei wird Fisch oder Fleisch, aber auch das Gemüse in der Sauce gegart.
Die Sauce harmoniert perfekt mit dem Geschmack von Hähnchen und verleiht ihm eine würzige Note, die für asiatische Küche charakteristisch ist.
Kategorien: Hähnchenrezepte, Reis Rezepte

Aktuell beliebt
Kürbis Rezepte | Herbst Rezepte | Apfel Rezepte | Birnen Rezepte | Kartoffel Rezepte | Rosenkohl Rezepte | Pilze Rezepte | Kuchen Rezepte | Pflaumen Rezepte | Kürbissuppe
Teriyaki Hähnchen mit Basmatireis, Sesam und Frühlingszwiebeln
Ø 4.8 von 5 Sternen ( 11 Stimmen )
Zutaten
- 450 g Hähnchenfilet
- 200 g Reis, z.B. Basmati
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 1 Stück Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 80 ml Sojasauce
- 60 ml Branntweinessig
- 1 TL Sesamöl
- 1¹⁄₂ EL Honig
- 2 TL Maisstärke
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Sesam
- Frühlingszwiebeln, nach Geschmack
Utensilien
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Knoblauchpresse
- Pfanne
- Rührlöffel
- Schale
Anleitung
- Den Reis in einem Topf zum Kochen bringen.
- Bei mittlerer Hitze ca. 12-15 Minuten quellen lassen.
- Die Hähnchenfilets in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ein ca. 1,5-2 cm langes Stück Ingwer fein hacken.
- Den Knoblauch durch die Presse drücken.
- Sojasauce, Essig, Sesamöl, Honig, Knoblauch, Ingwer und Maisstärke miteinander verrühren.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Das Hähnchen bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten lang braten. Dabei ständig rühren.
- Die Sauce dazu geben, die Hitze reduzieren und ca. 5-7 Minuten garen, bis die Sauce eindickt.
- Den Basmatireis zum Servieren in eine Schale füllen.
- Die Teriyaki Hähnchenfilets auf den Reis legen und mit Sesam und gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.
Frischer Ingwer kann durch trockenen ersetzt werden. ¹⁄₂ – 1 Teelöffel reicht aus.
Rezept von: Katy
Hallo ich bin Katy, eine leidenschaftliche Hobbyköchin. Für mich ist Kochen nicht nur eine Möglichkeit, den Magen zu füllen, sondern eine kreative Ausdrucksform, bei der ich meine Liebe zu frischen Zutaten und ausgewogenen Mahlzeiten zum Ausdruck bringen kann.
Das könnte auch interessant sein











