Hausgemachte Lasagne: Perfekt für die ganze Familie
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 438 kcal
Diese klassische Lasagne begeistert mit ihrer perfekten Balance aus würziger Bolognese, cremiger Béchamelsauce und zartem Käse. Die Lasagneplatten werden herrlich weich und nehmen die Aromen der Saucen ideal auf.
Jede Schicht ist ein Genuss, der am besten frisch aus dem Ofen serviert wird. Dieses Gericht passt hervorragend zu einem knackigen grünen Salat und einem Glas Rotwein.
Die Lasagne ist sowohl für Familienessen als auch für besondere Anlässe eine beliebte Wahl. Sie ist sättigend, geschmackvoll und ein echter Klassiker, den jeder liebt.
Ähnliche Rezepte
- Die perfekte Lasagne: Einfach, lecker und unwiderstehlich
- Lasagne Bolognese mit Bechamelsoße vom Thermomix®
- Ein Wohlfühlgericht für die ganze Familie: Lasagne
- Zucchini Lasagne: Leichte Variante des Klassikers
- Zucchini-Lasagne: Mediterraner Low Carb Genuss
- Einfacher Klassiker, der begeistert: Lasagne im Ofen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Klassische Lasagne mit Bolognese-Sauce und Béchamel
Utensilien
- Pfanne für die Bolognese
- Topf für die Béchamelsauce
- Kochlöffel
- Schneidebrett
- Messer
- Auflaufform
Zutaten
Für die Bolognese-Sauce
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- 1 TL Basilikum
- 1 Prise Zucker
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Für die Béchamelsauce
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 500 ml Milch
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 12 Lasagneplatten
- 150 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Parmesan)
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Das Hackfleisch in die Pfanne geben und krümelig anbraten.
- Das Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten.
- Die gehackten Tomaten hinzufügen, mit Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
- Die Sauce etwa 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie eingedickt ist.
- Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf schmelzen.
- Das Mehl unter Rühren hinzufügen und eine helle Mehlschwitze herstellen.
- Die Milch nach und nach einrühren, dabei ständig rühren, um Klümpchen zu vermeiden.
- Die Sauce mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und kurz aufkochen lassen, bis sie eindickt.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform leicht einfetten.
- Eine Schicht Bolognese-Sauce in die Form geben, gefolgt von einer Schicht Lasagneplatten.
- Etwas Béchamelsauce darüber verteilen.
- Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, und mit einer Schicht Béchamelsauce abschließen.
- Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Lasagne streuen.
- Die Form in den Ofen geben und die Lasagne 30–35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
- Vor dem Anschneiden die Lasagne etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Schichten setzen können.
Für eine vegetarische Variante kann das Hackfleisch durch Linsen oder Gemüse ersetzt werden.
Die Lasagne schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen durchgezogen sind.
Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie können vor dem Servieren für zusätzlichen Geschmack sorgen.