Lasagne mit Hackfleisch, Hüttenkäse – Lasagne ohne Bechamel

Lasagne mit Hackfleisch

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 100 Minuten

Das ist eine vereinfachte Version der berühmten Lasagne, jedoch ohne Béchamel Sauce, die hier durch weichen Hüttenkäse ersetzt wird. Tut dem Geschmack aber keinen Abbruch, im Gegenteil – es schmeckt genauso lecker und saftig. Also auf jeden Fall einen Versuch wert!

Bitte Rezept bewerten:

Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )

Saison: Frühling, Herbst, Sommer, Winter | Region: Europa | Zubereitungsart: Backen, Garen | Menüart: Aufläufe, Teiggerichte | Küche: Griechische Rezepte

Zutaten

  • 225 g Lasagneblätter
  • Salz, nach Geschmack
  • ½ Zwiebel
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 450 g Rinderhackfleisch
  • Knoblauchpulver, nach Geschmack
  • 800 g Tomatensauce
  • 450 g Hüttenkäse
  • 450 g Mozzarella, gerieben

Utensilien

  • Kochtopf
  • Küchenpapier
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne
  • Auflaufform

Anleitung

  1. Lasagneblätter in kochendem Salzwasser ca. 4-5 Minuten kochen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Hälfte des Pflanzenöls in einer Bratpfanne erhitzen.
  4. Zwiebel für 2-3 Minuten anbraten.
  5. Hackfleisch, Salz und Knoblauchpulver hinzufügen und ca. 5-7 Minuten anbraten, bis das Hackfleisch etwas Farbe bekommt.
  6. Anschließend die Tomatensauce in die Pfanne hinzufügen, umrühren, zum Kochen bringen und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
  7. Den Backofen auf 180° C vorheizen.
  8. Eine Auflaufform mit dem restlichen Öl einfetten.
  9. Einen Drittel der Lasagneblätter auf dem Boden der Auflaufform auslegen.
  10. Einen Drittel der Soße darüber gießen, dann einen Drittel des Hüttenkäses und zum Schluss einen Drittel des geriebenen Käses darauf verteilen.
  11. Diese Schritte noch zwei Mal wiederholen.
  12. Die Lasagne ca. 40-50 Minuten im Backofen bei 180° C backen.
  13. Vor dem Servieren mit frischen Basilikumblättern anrichten.
Scroll to Top