Hefezopf mit Rosinen und Mandelblättchen

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 150 Minuten
Lockeres und fluffiges Gebäck und der Duft von frisch gebackenem Hefeteig ist so verlockend. Der Hefezopf mit Rosinen und Mandelblättchen ist ideal für ein Osterbrunch oder auch zum Frühstück.
Bitte Rezept bewerten:
Ø 4.8 von 5 Sternen ( 19 Stimmen )


Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 150 Minuten
Lockeres und fluffiges Gebäck und der Duft von frisch gebackenem Hefeteig ist so verlockend. Der Hefezopf mit Rosinen und Mandelblättchen ist ideal für ein Osterbrunch oder auch zum Frühstück.
Bitte Rezept bewerten:
Ø 4.8 von 5 Sternen ( 19 Stimmen )
Saison: Ostern | Region: Europa | Zubereitungsart: Backen | Menüart: Gebäck | Küche: Österreichische Rezepte
Zutaten
- 290 g Milch, lauwarm
- 1 Würfel Frische Hefe
- 25 g Butter, weich
- 80 g Zucker
- 600 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 20 g Apfelessig
- 50 g Rosinen
- 1 Ei, zum Bestreichen
- 50 g Mandelblättchen
Utensilien
- Küchenmaschine
- Teigkarte
- Backpapier
- Backpinsel
Anleitung
- Lauwarme Milch, Hefe, Butter und 2 EL Zucker verrühren.
- Die Hefelösung in dem Mixtopf der Küchenmaschine geben.
- Restlichen Zucker, Mehl, Salz und Essig zugeben und zu einem Hefeteig kneten.
- Rosinen einarbeiten.
- Teig in eine Schüssel umfüllen.
- Hefeteig 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
- Den Teig in 3 gleichgroße Portionen teilen.
- Diese jeweils zu 50-60 cm langen Strängen formen.
- Aus den Strängen einen Hefezopf flechten.
- Den Hefezopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Mit verquirltem Ei bestreichen.
- Mit Mandelblättchen bestreuen.
- Hefezopf zugedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Hefezopf ca. 30 Minuten backen.
Das könnte auch interessant sein
Mehr Rezepte