Luftiger Kaiserschmarrn mit Vanillesoße und Beeren

Luftiger Kaiserschmarrn mit Vanillesoße und Beeren

Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 20 Minuten

Von der Textur und Zusammensetzung her ähnelt der Kaiserschmarrn tatsächlich einem Omelett, jedoch sind es knusprige, dick gebratene Pfannkuchen, die zum Frühstück oder zum Nachtisch serviert werden. Kaiserschmarrn ist weich und luftig, hat eine knusprige Kruste und eine fluffige Krume. Serviert mit Vanillesoße einfach ein Träumchen!

Bitte Rezept bewerten:

Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )

Saison: Winter | Region: Europa | Zubereitungsart: Braten | Menüart: Desserts, Frühstück | Küche: Österreichische Rezepte

Zutaten

  • 220 ml Milch
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Mehl
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 1 EL Butter
  • Vanillesoße, zum Servieren

Utensilien

  • Schüssel
  • Handmixer
  • Pfanne
  • Wender
  • Löffel

Anleitung

  1. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Butter in einer heißen Pfanne schmelzen lassen.
  3. Den Teig in die heiße Pfanne geben.
  4. Kaiserschmarrn bei mittlerer Hitze zugedeckt von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
  5. Den Teig mit zwei Löffeln in Stücke reißen.
  6. Den Kaiserschmarrn heiß mit Vanillesoße und Beeren servieren.

Den Kaiserschmarrn kann man auch einfach mit Puderzucker bestäubt servieren.

Scroll to Top