Süßer Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting zu Ostern

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 894 kcal

Ein Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting zu Ostern ist absolut lecker! Die saftigen Karotten geben dem Kuchen eine feine Süße, die perfekt mit dem cremigen Frischkäsefrosting harmoniert. Jeder Bissen ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Es ist ein Kuchen, der durch seine Kombination aus süßen Karotten, knackigen Nüssen und der süß-cremigen Frischkäse-Note begeistert. Ein echter Hingucker auf jedem Ostertisch!

Süßer Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting zu Ostern

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Süßer Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting zu Ostern


Utensilien

  • Springform
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Tortenteiler
  • Reibe
  • Kuchenspatel

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 250 ml Öl
  • 400 g Karotten, geraspelt
  • 150 g Nüsse, gehackt
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Puderzucker
  • Nüsse, zum Verzieren, optional
  • Zuckerkarotten, zum Verzieren, optional


Anleitung

  1. Ofen auf 175 Grad vorheizen.
  2. Eine Springform mit Backpapier einfetten.
  3. Mehl, Zucker, Backpulver und Zimt in einer Schüssel vermengen.
  4. Eier, Öl und geraspelte Karotten hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Gehackte Nüsse unterheben.
  6. Teig in die vorbereitete Form geben und 30-35 Minuten backen.
  7. Anschließend den Karottenkuchen abkühlen lassen.
  8. Dann waagerecht teilen.
  9. Frischkäse und Puderzucker vermengen.
  10. Die Hälfte des Frostings auf den abgekühlten Kuchenboden streichen.
  11. Mit der anderen Kuchenhälfte bedecken.
  12. Das restliche Frosting auftragen.
  13. Nach Belieben die Kuchenränder mit gehackten Nüssen toppen und den Kuchen mit Zuckerkarotten verzieren.

Für einen besonders guten Karottenkuchen sollten frische und reife Karotten verwendet werden. Diese geben dem Kuchen eine höhere Süße und Feuchtigkeit. Außerdem sollte man darauf achten, die Karotten gut zu raspeln, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
Es lohnt sich auch, Gewürze wie Zimt oder Nelken hinzuzufügen, um dem Kuchen eine zusätzliche Dimension zu verleihen.

Nach oben scrollen