Waffelträume im Winter: Waffeln mit Spekulatius und Lebkuchen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 469 kcal
Die winterlichen Waffeln sind ein echtes Highlight in der kalten Jahreszeit.
Schon beim Ausbacken verströmen sie einen wohlig-warmen Duft nach Spekulatius und Lebkuchen der Erinnerungen an Weihnachtsmärkte und festliche Tage weckt.
Die Schokostreusel verleihen jeder Waffel eine süße Überraschung, während die Buttermilch für eine besonders fluffige Konsistenz sorgt.
Diese Waffeln sind der perfekte Begleiter zu einem heißen Kakao oder Glühwein und schmecken wunderbar mit einem Klecks Sahne oder Apfelmus.
Ein Genuss, der jeden Wintermorgen oder -abend versüßt.
Ähnliche Rezepte
- Nürnberger Lebkuchen mit Mandeln, Haselnüssen und Gewürzen
- Weihnachtsdessert mit Schokolade, Sahne und Spekulatius
- Zarte Honig Lebkuchen mit Nelken, Kardamom und Zimt
- Marmor Lebkuchen Kekse mit Ingwer, Honig und Zimt
- Lebkuchen-Tiramisu im Glas: Festlicher Genuss im Mini-Format
- Süße Weihnachtszauberei: Weihnachtsmuffins mit Lebkuchen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Winterliche Waffeln mit Spekulatius und Lebkuchen
Utensilien
- Rührschüssel
- Küchenmaschine
- Messbecher
- Waage
- Teelöffel
- Waffeleisen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 30-40 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier, Größe M
- 150 g weiche Butter
- 200 g Buttermilch
- 50 g Schokostreusel
- 1-2 TL Spekulatiusgewürz
- 3 Lebkuchen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker hellcremig rühren.
- Die Eier nacheinander unterrühren.
- Das Mehl mit dem Salz, Spekulatiusgewürz und dem Backpulver vermischen.
- Die Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch unter die Zucker-Butter-Mischung rühren.
- Zuletzt die Lebkuchen und die Schokostreusel unterrühren.
- Den Waffelteig im vorgeheizten Waffeleisen ca. 6 Minuten zu ca. 8 goldigen Waffeln ausbacken.
Für extra Winterzauber kannst die Waffeln mit Puderzucker bestreuen, der an Schneeflocken erinnert.
Ein Klecks Preiselbeermarmelade oder ein wenig Apfelkompott ergänzt den Geschmack und bringt eine fruchtige Note.
Wer es besonders weihnachtlich mag, kann noch gehackte Mandeln oder Haselnüsse zum Teig hinzufügen.