Whiskey Sour – Cocktail mit Zitronenlimonade und Orangensaft

Whiskey Sour – Cocktail mit Zitronenlimonade und Orangensaft

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 145 Minuten

Whiskey Sour ist einer der ersten modernen Cocktails der Welt und wird praktisch in jeder guten Bar serviert. In diesem Rezept wird gezeigt, wie man einfach und schnell Whiskey Sour für eine große Gesellschaft selbst mixen kann. Der Drink hat eine wunderschöne Balance aus feiner Säure und sanfter Süße, die die würzigen Aromen des Whiskeys auf keinen Fall unterdrücken.

Bitte Rezept bewerten:

Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )

Saison: Frühling, Sommer | Region: Nordamerika | Zubereitungsart: Kalte Zubereitung | Menüart: Alkoholische Getränke | Küche: Amerikanische Rezepte

Zutaten

  • 2 Gläser Zitronenlimonade
  • ¹⁄₂ Glas Zucker
  • 1¹⁄₂ Gläser Wasser
  • 2 Gläser Orangensaft
  • 2 Limetten
  • 2 Gläser Whiskey Bourbon
  • 2 Gläser Sprudelwasser

Utensilien

  • Glas, 200 ml
  • Eiswürfelform
  • Kochtopf
  • Kochlöffel
  • Zitruspresse
  • Wasserkrug
  • Whiskey Gläser

Anleitung

  1. Die Zitronenlimonade in die Eiswürfelform gießen.
  2. Für 1 Stunde zum Einfrieren in den Gefrierschrank stellen.
  3. Zucker und ein halbes Glas Wasser in einen Kochtopf geben.
  4. Bei starker Hitze in ca. 5 Minuten aufkochen, dabei ständig umrühren.
  5. Die Hitze reduzieren und den Sirup ca. 10 Minuten kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und der Zuckersirup dickflüssig wird.
  6. Den Zuckersirup ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
  7. Den Saft der Limetten mit einer Zitruspresse auspressen.
  8. Zuckersirup mit 1 Glas Wasser, Limettensaft und Orangensaft sowie dem Whiskey in einem großen Wasserkrug vermengen.
  9. Für ca. 45 Minuten zum Abkühlen in Kühlschrank stellen.
  10. Dann mit Sprudelwasser aufgießen.
  11. Die vorbereiteten Eiswürfel auf Gläser verteilen.
  12. Den Whiskey Sour in die Gläser gießen.
  13. Mit Orangenscheiben garnieren und sofort servieren.
Scroll to Top