Brotliebhaber aufgepasst: Das perfekte Roggenbrot Rezept
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 85 Minuten | Kalorien je Portion: 351 kcal
Dieses selbstgemachte Roggenbrot ist ein Gedicht für alle Sinne.
Der herzhafte Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, verspricht schon ein besonderes Geschmackserlebnis.
Mit seiner kräftigen, leicht säuerlichen Note und der knackigen Kruste eignet sich das Brot hervorragend für herzhafte Beläge wie Käse, Aufschnitt oder herzhafte Brotaufstriche.
Aber auch pur ist es ein Genuss – innen saftig, außen knusprig.
Ähnliche Rezepte
- Haferflockenbrötchen ohne Mehl – Schnelles Brötchen Rezept
- Der Star auf deinem Frühstückstisch: Rustikales Roggenbrot
- Wolkenbrot Rezept mit Eiweiß Baiser und Maisstärke
- Zupfbrot mit Kräuterbutter: Der perfekte Begleiter zum Grillen
- Zwiebelbrot: Ein Rezept für gesellige Abende
- Das perfekte Brot für jeden Anlass: Bauernbrot

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Knuspriges Roggenbrot einfach selber backen
Utensilien
- Große Schüssel
- Küchenwaage
- Teigschaber
- Brotform
- Backpapier
- Küchentuch
- Backpinsel
Zutaten
- 500 g Roggenmehl
- 300 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 EL Zuckerrübensirup
- 400 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Sonnenblumenkerne, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Trockenhefe in das lauwarme Wasser geben und kurz ruhen lassen.
- In einer Schüssel Roggenmehl, Weizenmehl, Salz und Zuckerrübensirup vermengen.
- Die Hefemischung zu den trockenen Zutaten geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig in eine gefettete Brotform geben, optional mit Sonnenblumenkernen bestreuen und erneut abgedeckt ruhen lassen.
- Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 40-45 Minuten goldbraun backen.
- Das Roggenbrot harmoniert perfekt mit würzigem Käse, geräuchertem Schinken oder frischem Gemüseaufstrich.
Verfeinere den Teig mit Saaten oder Nüssen nach Belieben für eine individuelle Note.
Variiere die Backzeit je nach gewünschter Krustenintensität.
Lagere das Brot luftdicht, um seine Frische zu bewahren.