Einfacher Hefezopf mit Mandelblättchen – Osterrezepte

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 135 Minuten
Ein lockeres und fluffiges Gebäck zu Ostern! Der Hefezopf mit Mandelblättchen und Zuckerguss – weich, süß und lecker! Der weiche Hefezopf ist himmlich! Ein einfaches Rezept und leckeres Ergebnis! Der lockere Hefezopf schmeckt frisch am allerbesten – Perfekt zum Frühstück oder als Nachtisch.
Bitte Rezept bewerten:
Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )
Saison: Ostern | Region: Europa | Zubereitungsart: Backen | Menüart: Gebäck, Rezepte mit Video | Küche: Deutsche Rezepte
Zutaten
- 300 ml Milch, warm
- 60 g Zucker
- 50 g Butter, weich
- 1/2 Würfel Frische Hefe
- 550 g Mehl
- Salz, nach Geschmack
- Ei, zum Bestreichen
- Milch, zum Bestreichen
- Mandelblättchen, nach Geschmack
- Zuckerstreusel, nach Geschmack
- Puderzucker, nach Geschmack
Utensilien
- Schälchen
- Küchenmaschine
- Küchenpinsel
- Backblech
- Backpapier
- Backpinsel
Anleitung
- Milch, Zucker, Butter und Hefe auflösen.
- Mehl sieben und mit Salz in die Hefemasse zugeben.
- Alles ca. 3 Minuten zu einem gleichmäßigen Hefeteig kneten.
- Den Hefeteig in eine große Schüssel legen und ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig in drei gleich große Stränge formen und ein Zopf flechten.
- Den Hefezopf auf das Blech legen und zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
- Den Zopf mit verrührtem Ei und Milch bestreichen.
- Mit Mandelblättchen oder Hagelzucker bestreuen.
- Im Ofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen.
- Zum Ende der Backzeit das Gebäck gegebenenfalls mit Alufolie abdecken, damit es nicht dunkel wird.
- Den Hefezopf etwas abkühlen lassen.
- Mit einem Zuckerguss aus angerührter Milch mit Puderzucker bestreichen.
- Nach Belieben den Hefezopf mit Zuckerstreuseln bestreuen.
Der Hefezopf schmeckt am besten lauwarm mit einem Glas Milch. Bestrichen mit Marmelade einfach köstlich!
Das könnte auch interessant sein
Mehr Rezepte