Carpaccio vom Rind mit Kapern und Parmesan
Fluffiger Joghurtkuchen mit Himbeeren und Frischkäse Frosting
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 689 kcal
Dieser super fluffige und einfach nur leckere Joghurtkuchen mit Himbeeren ist toll zu einer Teerunde. Das erfrischende Frischkäse Frosting mit frischen Himbeeren macht den Rührkuchen perfekt.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Kuchen
Fluffiger Joghurtkuchen mit Himbeeren und Frischkäse Frosting
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Mehlsieb
- Küchenspatel
- Kastenform
Zutaten
Kuchen
- 300 g Mehl
- 1 Tasse Zucker
- 3 Eier
- 200 g Griechischer Naturjoghurt
- 3/4 Tasse Pflanzenöl
- 2 TL Rosensirup
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 2 Tassen Himbeeren, frisch
Frosting
- 100 g Frischkäse
- 30 g Butter, weich
- 30 g Puderzucker
- 40 ml Rosensirup
- Minzblätter, zum Garnieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.
- Die Eier, den Zucker und den Rosensirup mit einem Mixer auf hoher Stufe schaumig und leicht ca. 5 Minuten schlagen.
- Unter ständigem Schlagen langsam das Pflanzenöl in einem dünnen Strahl dazugeben.
- Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen.
- Wenn sich das Öl gut mit der Eiermischung vermischt hat, die Geschwindigkeit des Mixers reduzieren.
- Den Joghurt in drei Schüben abwechselnd mit den trockenen Zutaten hinzufügen. Nur kurz unterrühren.
- Einige Himbeeren zum Garnieren beiseite legen, die Restlichen vorsichtig mit einem Spatel in den Teig einarbeiten.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
- Den Joghurtkuchen ca. 60 Minuten backen, anschließend in der Form abkühlen lassen.
- Für das Frosting: den Puderzucker sieben und mit Frischkäse, Butter und Rosensirup glattrühren.
- Frosting auf dem ausgekühlten Joghurtkuchen verstreichen und vor dem Servieren mit frischem Himbeeren und Minzblättern toppen.