Knackig trifft Cremig: Römersalat Snack mit Thunfisch und Eiern
Portionen: 3 Personen | Zubereitung: 15 Minuten | Kalorien je Portion: 173 kcal
Dieser Römersalat Snack bietet eine frische Kombination aus knackigem Salat und saftigem Thunfisch.
Das Ei verleiht der leckeren Vorspeise eine cremige Textur, während die Tomaten eine fruchtige Note einbringen. Perfekt als leichter Snack oder Vorspeise. Er passt hervorragend zu einem frischen Baguette oder einem herzhaften Omlett.
Dieser Snack ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern bietet durch seine bunten Zutaten auch ein ansprechendes, farbenfrohes Erscheinungsbild auf dem Teller.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Römersalat Snack mit Thunfisch und Eiern
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
- Löffel
- Großer Teller
Zutaten
- 6-8 Römersalatblätter
- 1 Dose Thunfisch, ca. 150 g
- 2 hart gekochte Eier
- 2 reife Tomaten
- 1 Avocado, optional
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL Senf
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Frische Petersilie, oder Schnittlauch
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Thunfisch aus der Dose gut abtropfen lassen.
- Die Tomaten in Würfel schneiden.
- Hart gekochten Eier ebenfalls fein würfeln.
- Petersilie oder Schnittlauch fein hacken.
- Die Romanablätter auseinander pflücken und gut waschen, anschließend trocken tupfen.
- In einer Schüssel den Thunfisch, die gehackten Eier, die gewürfelten Tomaten, Mayonnaise und Senf vermengen.
- Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Römersalatblätter auf einem großen Teller auslegen.
- Je einen Löffel der Thunfisch-Ei-Tomaten-Mischung in die Mitte eines jeden Blattes geben.
- Römersalat Snack mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
Für eine leichtere Version kann man die Mayonnaise durch Joghurt ersetzen.
Wer es schärfer mag, kann eine Prise Chili oder einige Tropfen Tabasco hinzufügen.
Statt Römersalatblättern kann man auch Endivien oder kleine Kopfsalatblätter verwenden.