Zarter Rindergulasch mit Kümmel, Tomaten und Zwiebeln
Wiener Rindergulasch mit Tomatenmark und Zwiebeln
Das Rindfleisch wird mit einer großen Menge von Zwiebeln gedünstet, was es sehr aromatisch macht. Paprika, Kümmel und Knoblauch verleihen dem Rindergulasch eine besondere Note.
Bitte Rezept bewerten
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 20 Min.
Zubereitung 2 Stdn. 45 Min.
Gesamt 3 Stdn. 5 Min.
Gericht Fleischgericht
Region Österreichische Rezepte
Portionen 6 Personen
Kalorien 729 kcal
Zutaten
- 100 g Schmalz Alternativ auch Butter oder Pflanzenöl
- 1000 g Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- Pfeffer nach Geschmack
- ½ TL Kümmel
- 1½ TL Salz
- 1 TL brauner Zucker
- 2 EL rotes Paprikapulver
- 2 TL Apfelessig
- 1 l Wasser
- 1200 g Rindfleisch
Anleitung
- Das Schmalz in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gehackten Zwiebeln dunkelgoldbraun braten.
- Knoblauch pressen und zu den Zwiebeln geben.
- Noch eine Minute braten lassen.
- Tomatenmark, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zucker, Salz, Paprikapulver und Essig hinzufügen.
- Mit Wasser auffüllen.
- Sobald die Flüssigkeit aufkocht, nicht sehr grob gehacktes Rindfleisch hinzufügen.
- Die Hitze auf niedrige Stufe stellen und etwa 2½ Stunden lang schmoren, bis das Fleisch zart wird.
- Immer wieder umrühren, damit der Gulasch nicht anbrennt.
- Falls die Sauce beim Kochen zu flüssig bleibt, obwohl das Fleisch bereits fertig ist, das Rindfleisch herausnehmen und auf einen Teller legen.
- Mit Alufolie abdecken und die Sauce solange kochen, bis sie eindickt.
Tipp
Anstelle von Schmalz kann auch Butter oder Pflanzenöl verwendet werden.
Benötigte Utensilien*
- Brattopf
- Rührspatel
- Knoblauchpresse
- Messer
- Schneidebrett
Nährwerte für 1 Portion*
Kalorien: 729kcalKohlenhydrate: 17gEiweiß: 37gFett: 57gGesättigte Fettsäuren: 26gTrans-Fette: 2gCholesterin: 185mgNatrium: 250mgKalium: 829mgBallaststoffe: 3gZucker: 7gVitamin A: 704IUVitamin C: 14mgKalzium: 86mgIron: 5mg
* Die Nährwertangaben bei diesem Rezept sind ca. Angaben und können vom tatsächlichen Wert etwas abweichen
Gefällt dir dieses Rezept?Bitte lasse eine Bewertung da!