Rindergulasch mit dunklem Bier, Zwiebeln und Kräutern

Portionen: 5 Personen | Zubereitung: 170 Minuten
Der Rindergulasch wird mit dunklem Bier zubereitet, das dem Fleisch eine besonders pikante Note verleiht. Der Biergulasch ist in den kalten Wintermonaten genau das Richtige und schmeckt mit einer Beilage herrlich lecker.
Bitte Rezept bewerten:
Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )
Saison: Herbst, Winter | Region: Europa | Zubereitungsart: Braten, Schmoren | Menüart: Fleischgerichte | Küche: Ungarische Rezepte
Zutaten
- 2 EL Öl
- 5 Zwiebeln
- 900 g Rindfleisch
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprika
- 350 ml Bier, dunkles
- 700-800 ml Rinderbrühe
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer, nach Geschmack
- 1 TL Kümmel
- 2 TL Majoran
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Schmortopf
- Rührlöffel
Anleitung
- Zwiebeln schälen und in Würfeln schneiden.
- In einem Kochtopf Öl erhitzen, die Zwiebeln ca. 7-10 Minuten darin anbraten.
- Das Rindfleisch waschen, trocken tupfen und in mittlere Stücke schneiden.
- Zu den Zwiebeln geben, ca. 10 Minuten braten.
- Tomatenmark und Paprikapulver in den Topf geben und ganz kurz, nicht länger als 1 Minute mit anschwitzen.
- Mit dunklem Bier ablöschen und bis zur Hälfte einkochen lassen.
- Rinderbrühe in den Topf gießen.
- Kümmel, Thymian- und Lorbeerblätter, sowie Majoran zugeben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Ganze zum Kochen bringen und abgedeckt ca. 2 Stunden bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
- Zum Schluss die Thymian- und Lorbeerblätter herausnehmen.
- Den Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Falls zu viel Flüssigkeit verdampft ist, etwas Brühe zugießen. Oder bei Bedarf mit etwas Soßenbinder andicken.
Als Beilage passen gut Salzkartoffeln, Kartoffelpüree, Semmelknödel, Spätzle und Reis.
Nach Belieben kann man Gulasch auch mit Rosenkohl, Erbsen und Möhren oder auch mit einem Salat aus frischem Gemüse servieren.
Das könnte auch interessant sein
Mehr Rezepte