Vegetarischer Zucchiniauflauf mit Eiern, Knoblauch und Käse
Schichtkuchen aus Mandelbiskuit mit Buttercreme, Ganache und Schokolade
Portionen: 15 Personen | Zubereitung: 255 Minuten | Kalorien je Portion: 964 kcal
Dieses Dessert erfordert etwas Aufwand. Das Ergebnis ist allerdings so köstlich, dass dieser gern in Kauf genommen wird. Das französische Miniaturdessert aus in Kaffee getränktem Mandelbiskuit, zarter Buttercreme und reichhaltiger Schokoladenganache wird definitiv für Begeisterung sorgen. Probiert man davon ein Stückchen, dann wird jeder nach einem zweiten greifen wollen.
Ähnliche Rezepte
- Saftiger Mohnkuchen mit Buttercreme aus Kondensmilch und Ganache
- Himbeerkuchen mit Buttercreme: Genuss für alle Naschkatzen
- Cupcakes mit Buttercreme und Lebkuchen zu Weihnachten
- Pfannkuchentorte mit Sahnecreme und Ganache
- Schichttorte mit Baiser, Biskuit, Buttercreme und Haselnüssen
- Geburtstagskuchen aus Schokolade mit Smarties
![Schichtkuchen aus Mandelbiskuit mit Buttercreme](https://www.foodtempel.de/wp-content/uploads/2023/03/Schichtkuchen-aus-Mandelbiskuit-mit-Buttercreme-Ganache-und-Schokolade.jpg)
Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Französische Rezepte
Saisonal: Winter
Menüart: Kuchen
Schichtkuchen aus Mandelbiskuit mit Buttercreme, Ganache und Schokolade
Utensilien
- Backform
- Sieb
- Schneebesen
- Mixer
- Spatel
- Messer
- Schüssel
- Kochtopf
Zutaten
Biskuitteig
- 240 g Mandelmehl
- 180 g Puderzucker
- 4 Ei
- 240 g Mehl
- 8 Eiweiß
- 200 g Zucker
Sirup
- 200 ml Wasser
- 3-4 TL Instantkaffee
- 4 EL Zucker
Creme
- 8 Eigelb
- 320 g Zucker
- 8 EL Wasser
- 500 g Butter, weich
- 1 EL Instantkaffee
- 2 EL Rum
Ganache
- 320 g Zartbitterschokolade
- 400 ml Sahne
- Glasur
- 200 g Zartbitterschokolade
- 2 EL Öl
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Biskuitteig vorbereiten
- Backofen auf 200ºC vorheizen.
- Eine rechteckige Form oder ein 40 x 50 cm großes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mandelmehl und Puderzucker sieben.
- Eier mit dem Schneebesen verquirlen und gut mit der Mehlmischung verrühren.
- Eiweiße mit dem Mixer steif schlagen.
- Die Eiweißmasse mit einem Spatel vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in die Form gießen und mit dem Spatel glatt streichen.
- Backform in den Backofen geben und 12 bis 15 Minuten backen, bis der Teig goldgelb wird.
- Danach heraus nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- In 4 gleich große Rechtecke schneiden.
Zuckersirup zubereiten
- Kochendes Wasser, Kaffee und Zucker in einer Schüssel gründlich miteinander vermischen.
- Die Mischung abkühlen lassen.
- Buttercreme zusammenrühren
- Eigelbe mit dem Mixer schaumig schlagen.
- Zucker und Wasser in einen Topf geben und gut verrühren.
- Zum Kochen bringen und unter Rühren 1 bis 2 Minuten zubereiten.
- Eigelbe weiter verquirlen und Sirup in einem dünnen Strahl hinein gießen.
- Danach weiche Butter, Kaffee und Rum hinzufügen.
- Die Creme erneut gut verquirlen.
Ganache zubereiten
- Schokolade fein hacken.
- Sahne zum Kochen bringen und über die Schokolade gießen.
- Das Ganze 1-2 Minuten stehen lassen.
- Ganache gut verrühren, bis sie glatt ist.
Kuchen zubereiten
- Ersten Kuchenboden mit Kaffeesirup tränken.
- Dünne Schicht Creme darauf verteilen.
- Zweiten Kuchenboden darauf legen und diesen ebenfalls mit dem Sirup beträufeln.
- Hälfte der Ganache darauf streichen und mit einem Spatel glatt ziehen.
- Weiteren Kuchenboden auf der Ganache platzieren.
- Etwas Sirup darüber gießen und mit der Creme bedecken.
- Letzten Boden darauf legen.
- Wieder mit dem Sirup tränken und mit der Creme bestreichen.
- Zweite Hälfte der Ganache auf der Oberfläche verteilen.
- Kuchen für 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Glasur zubereiten
- Schokolade in kleine Stücke brechen, im Wasserbad zum Schmelzen bringen und mit dem Öl vermischen.
- Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen, mit der Glasur bestreichen.
- Für 1 Stunde in den Kühlschrank zum Abkühlen stellen.