Zucchini trifft Spinat: Grüner Genuss mit Gemüsepuffern

Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 40 Minuten

Die Gemüsepuffer sind herrlich knusprig und bieten einen harmonischen Geschmack zwischen dem milden Zucchini und dem leicht erdigen Spinat.

Sie sind die perfekte Ergänzung zu einem frischen Salat oder als Beilage zu Fleischgerichten. Mit einem Dip, wie z.B. einem Joghurt-Kräuter-Dip, entfaltet sich ihr Geschmack vollends.

Sie sind leicht, gesund und unglaublich lecker.
Dank ihrer saftigen Textur im Inneren und der knusprigen Oberfläche sind sie ein echtes Highlight auf jedem Teller.

Zudem bieten sie eine kreative Möglichkeit, mehr Gemüse in den täglichen Speiseplan zu integrieren und auch Kinder von Grünzeug zu überzeugen.

Kategorien: Gemüsepuffer

Gemüsepuffer aus Zucchini, Spinat und Käse

Gemüsepuffer aus Zucchini, Spinat und Käse

Ø 5 von 5 Sternen ( 11 Stimmen )


Zutaten

  • 2 Zucchini
  • 200 frischer Spinat
  • 2 Eier
  • 100 g Paniermehl, oder Semmelbrösel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl, zum Braten
  • 50 g geriebenen Käse, optional

Utensilien

  • Sieb
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Reibe
  • Große Schüssel
  • Pfanne
  • Pfannenwender

Anleitung

  1. Die Zucchini grob raspeln.
  2. Den Spinat grob hacken.
  3. Die geraspelte Zucchini in ein Sieb geben, leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen.
  4. Danach das Wasser ausdrücken.
  5. In einer großen Schüssel Zucchini, Spinat, Zwiebel, Knoblauch, Eier, Paniermehl und Käse vermengen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Aus der Mischung kleine Puffer formen.
  8. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen.
  9. Die Gemüsepuffer darin von beiden Seiten goldbraun braten.
  10. Die fertigen Gemüsepuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Bevor du die Puffer röstest, entwässere sie gründlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Du kannst auch Feta oder einen anderen Lieblingskäse hinzufügen, um dem Rezept eine besondere Note zu verleihen.

Die Gemüsepuffer können im Ofen bei 180°C für 5-7 Minuten nachgebacken werden, um sie besonders knusprig zu machen.

Rezept von: Katy

Der grüne Schatz: Zucchini und Spinat

Gemüse bietet eine unglaubliche Vielfalt an Geschmack und Textur, und zwei der Stars dieser Welt sind zweifellos Zucchini und Spinat.
Zucchini, ein leichtes und dennoch robustes Gemüse, hat die Fähigkeit, den Geschmack der Zutaten, mit denen es gekocht wird, zu absorbieren und zu ergänzen.
Spinat, mit seinem leicht erdigen und doch milden Geschmack, ergänzt die Zucchini perfekt.
Die Kombination dieser beiden Gemüsesorten in einem Puffer bietet nicht nur ein geschmackliches, sondern auch ein ernährungsphysiologisches Duo.
Während die Zucchini eine gute Quelle für Vitamine B6, C und K sowie für Magnesium, Folsäure und Kalium ist, strotzt Spinat vor Eisen, Kalzium und Vitaminen A und K.

Von Beilagen zu Hauptgerichten: Vielseitigkeit der Gemüsepuffer

Die Fusion von Zucchini und Spinat in einem Puffer schafft ein vielseitiges Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage fungieren kann.
Als Hauptgericht serviert, können diese Puffer mit einem frischen, knackigen Salat und einem kühlen Joghurt-Dip kombiniert werden, der den erdigen Geschmack des Spinats und die Milde der Zucchini hervorhebt.
Für die Fleischliebhaber unter uns können sie auch als Beilage zu gegrilltem Huhn oder Fisch serviert werden.
Die Möglichkeit, Käse oder Gewürze hinzuzufügen, gibt Raum für Experimente und Kreativität. Man könnte sich auch vorstellen, diese Puffer in ein Sandwich oder einen Wrap zu integrieren, was sie zu einem idealen, tragbaren Mittagessen für die Arbeit oder die Schule macht.

Vom Garten auf den Teller: Ein nachhaltiges Gericht

In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und der Verzehr von lokal produzierten Lebensmitteln im Vordergrund stehen, bieten Gemüsepuffer aus Zucchini und Spinat eine ausgezeichnete Möglichkeit, beide Prinzipien zu erfüllen.
Viele Gärtner werden bestätigen, dass Zucchini eine der ertragreichsten Pflanzen in einem Gemüsegarten ist.
Wenn man also das Glück hat, einen eigenen Garten oder Zugang zu einem Gemeinschaftsgarten zu haben, kann die Produktion dieser Puffer tatsächlich von „Garten zu Teller“ sein.
Und selbst wenn man keinen eigenen Garten hat, ist der Kauf von lokal produzierten Zucchini und Spinat auf Bauernmärkten oder in lokalen Geschäften ein Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Lebensstils.
Durch die Zubereitung von Mahlzeiten mit frischen, saisonalen und lokal produzierten Zutaten können wir nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch gesündere und geschmackvollere Gerichte genießen.

Nach oben scrollen