Königsberger Klopse in Sahnesoße mit Kapern
Aromatische Würstchen auch Hähnchenfleisch, Knoblauch und Kurkuma
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 130 Minuten | Kalorien je Portion: 360 kcal
Nach diesem Rezept wird die Wurst appetitlich, saftig und zart. Hähnchen, Gewürze und Knoblauch, mehr ist nicht nötig um die Würstchen zuzubereiten. Je nach dem welche Gewürze hinzugefügt werden, ist der Geschmack jedes Mal anders. Serviert mit einem Salat wird dieses Hähnchengericht sicherlich jeden vom Geschmack überzeugen.
Ähnliche Rezepte
- Käsesuppe mit Kartoffeln, Karotten und Kurkuma
- Curryreis mit Kurkuma und Kokosnussmilch
- Saftige und zarte Hähnchenwurst mit Knoblauch, Senf und Kurkuma
- Würziger Ingwertee mit Kardamom und Kurkuma
- Geschmortes Lammfleisch in Currysauce mit Kurkuma und Kräutern
- Goldene Milch - Kurkuma Latte mit Zimt und Vanille
Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Polnische Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Fleischgerichte
Aromatische Würstchen auch Hähnchenfleisch, Knoblauch und Kurkuma
Utensilien
- Schüssel
- Messer
- Schneidebrett
- Fleischwolf
- Backblech
- Wurstaufsatz
Zutaten
- 3 m Naturdarm
- 2 kg Hähnchenkeulen
- 4-5 Knoblauchzehen
- 2 TL Salz
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 3 TL Senf
- Kurkuma, nach Geschmack
- Geflügelgewürz, nach Geschmack
- 300-400 ml Wasser
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Wurstdarm gut ausspülen, in eine Schüssel legen und 30 – 60 Minuten im Wasser einweichen, die Anweisungen des Herstellers dabei befolgen.
- Hähnchenfleisch von den Knochen und der Haut lösen.
- In mittel große Stücke schneiden.
- Haut und darin enthaltenes Fett durch einen Fleischwolf drehen.
- Knoblauch durch eine Presse drücken.
- Hähnchenstücke, Haut und Knoblauch in eine Schüssel geben.
- Salz, Pfeffer, Senf, Kurkuma und andere Gewürze hinzufügen.
- Das Ganze gut verrühren.
- 150 ml Wasser hinzu gießen und erneut gut durchmischen.
- Wurstaufsatz auf den Fleischwolf setzen und Wurstdarm mit der Masse füllen.
- Backblech mit Alufolie abdecken.
- Wurst darauf legen und von einer Seite mit der Nadel einstechen.
- Etwas Wasser auf das Backblech geben.
- Bei 180 ° C ca. 1 Stunde backen.
- Danach Flüssigkeit vom Backblech abgießen.
- Würstchen umdrehen und erneut mit einer Nadel durchstechen.
- Die Würstchen weitere 20 – 25 Minuten im Backofen backen und dann mit einem Salat servieren.