Einfacher Karottensalat mit Knoblauch zu Ostern
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 10 Minuten | Kalorien je Portion: 298 kcal
Dieser Karottensalat ist ein einfaches, aber köstliches Beilagengericht zu Ostern. Die Karotten in Streifen sind bereits vorgekocht und in einem Glas konserviert, was die Zubereitung des Salats unglaublich schnell und einfach macht. Knoblauch verleiht dem Salat eine würzige und aromatische Note und die Kräuter fügen ein frisches Aroma hinzu. Der Salat passt hervorragend zu Ostern, da Karotten traditionell als Oster-Gemüse gelten. Der Karottensalat ist zudem reich an Ballaststoffen und Vitaminen, was ihn zu einer gesunden Wahl macht.
Ähnliche Rezepte
- Süße Schokomuffins mit Glasur und Karotten zu Ostern
- Einfacher Karottenauflauf mit Schmand als Dessert
- Koreanischer Karottensalat mit Surimi, Gurken und Mais
- Saftiger Karottensalat mit roter Beete und Apfel
- Koreanischer Karottensalat mit Hühnerleber und Essiggurken
- Koreanischer Karottensalat mit Calamari und Knoblauch

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Einfacher Karottensalat mit Knoblauch zu Ostern
Utensilien
- Sieb
- Knoblauchpresse
- Schüssel
- Löffel
- Messer
- Schneidebrett
Zutaten
- 2 Gläser Karotten, in Streifen
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Stiele Dill
- 1 Stängel Petersilie
- 2 EL Remoulade
- Salz, zum Abschmecken
- Pfeffer, nach Geschmack
- Schwarzkümmel, nach Geschmack
- Sesam, geröstet
- 1 TL Hanfsamen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Karottenstreifen in ein Sieb abgießen und mit klarem Wasser abspülen.
- Gut abtropfen lassen.
- Den Knoblauch durch die Presse drücken.
- Dill und Petersilie fein hacken.
- Alles in einer Schüssel vermengen.
- Schwarzkümmel, Hanfsamen und Sesam untermengen.
- Mit Remoulade verrühren.
- Karottensalat mit Salz und Pfeffer abschmecken und gekühlt servieren.
Der Karottensalat kann als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch serviert werden oder einfach als leichtes Mittagessen genossen werden.