Frühlingsgenuss im Glas: Bärlauchpesto mit Mandeln

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 10 Minuten | Kalorien je Portion: 47 kcal

Dieses Bärlauchpesto ist eine aromatische Bereicherung für jede Küche. Der würzige Geschmack des Bärlauchs wird durch die Mandeln abgerundet, die eine leichte Nussigkeit ins Spiel bringen. Parmesan sorgt für eine cremige Textur und den typischen italienischen Touch.
Knoblauch und Olivenöl machen das Pesto besonders geschmeidig und intensiv.

Es passt hervorragend zu frischer Pasta, als Aufstrich für Brot oder als Dip für Gemüsesticks. Durch die Zugabe von Zitronensaft bekommt das Pesto eine leichte Frische, die perfekt mit dem herzhaften Geschmack harmoniert. Ein vielseitiges Rezept, das sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet ist.

Frühlingsgenuss im Glas Bärlauchpesto mit Mandeln

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart: ,

Würziges Bärlauchpesto mit Mandeln


Utensilien

  • Mixer oder Pürierstab
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Pfanne zum Rösten der Mandeln
  • Glas mit Deckel zur Aufbewahrung

Zutaten

  • 100 g frischer Bärlauch
  • 50 g Mandeln (ungesalzen, ohne Schale)
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • 100 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft


Anleitung

  1. Den Bärlauch gründlich waschen.
  2. Anschließend den Bärlauch trocken tupfen.
  3. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten.
  4. Die gerösteten Mandeln abkühlen lassen.
  5. Den Bärlauch grob hacken und in einen Mixer geben.
  6. Die abgekühlten Mandeln hinzufügen.
  7. Den geriebenen Parmesan und die geschälte Knoblauchzehe dazugeben.
  8. Das Olivenöl nach und nach in den Mixer geben.
  9. Die Zutaten zu einer cremigen Masse pürieren.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
  12. Das fertige Bärlauchpesto in ein sterilisiertes Glas füllen. Eine dünne Schicht Olivenöl darüber geben, um es länger haltbar zu machen.

Du kannst die Mandeln durch Cashewkerne oder Pinienkerne ersetzen, wenn du möchtest.

Das Pesto hält sich im Kühlschrank bis zu einer Woche, wenn es mit Olivenöl bedeckt ist.

Verwende es auch als Würzpaste für Suppen, Salatdressings oder Marinaden.

Nach oben scrollen