Gefüllte Paprika mit Bulgur: Ein Klassiker in vegetarischer Version
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 280 kcal
Die gefüllten Paprika schmecken angenehm würzig und zugleich mild, da sich die leichte Süße des Gemüses wunderbar mit dem nussigen Aroma des Bulgurs verbindet.
Das Gericht ist sättigend, aber nicht zu schwer und eignet sich daher perfekt für ein ausgewogenes Mittag- oder Abendessen. Die gefüllten Paprika harmonieren toll mit einem Klecks Joghurt oder etwas frischem Kräuterquark.
Auch ein knackiger grüner Salat passt hervorragend als Beilage. Warm serviert ist das Gericht ein echter Genuss, lässt sich aber auch am nächsten Tag gut aufwärmen. Die bunten Farben machen es zudem zu einem echten Hingucker auf dem Tisch.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Gefüllte Paprika mit Bulgur und Gemüse
Utensilien
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Pfanne
- Rührlöffel
- Reibe
- Auflaufform
Zutaten
- 200 g Bulgur
- 400-700 ml Wasser
- 1 Zwiebel
- 1-2 Tomaten, geschält
- 1 Karotte
- 1-2 EL Pflanzenöl
- 2 EL Tomatenmark
- Salz, nach Geschmack
- Gewürze, nach Geschmack
- 6-7 Paprika
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- 250 ml kochendes Wasser über Bulgur gießen und 15 Minuten quellen lassen.
- Zwiebel und geschälte Tomaten in kleine Stücke schneiden.
- Die Karotten auf einer feinen oder mittleren Reibe raspeln.
- Zwiebeln und Karotten in einer Pfanne mit Öl 5-7 Minuten braten.
- Die Tomaten hinzu fügen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- Das Gemüse mit Bulgur und einem Löffel Tomatenmark verrühren.
- Mit Salz und Gewürzen abschmecken.
- Die Deckel der Paprikaschoten abschneiden, die Samen und innere Trennwände entfernen.
- Die Paprika mit der Bulgur-Gemüse-Mischung füllen.
- In eine Auflaufform geben und die Deckel wieder aufsetzen.
- Das restliche Wasser mit Tomatenmark und Gewürzen verrühren und zu der Paprika in der Auflaufform gießen.
- Gefüllte Paprika bei 180-200 °C ca. 40 Minuten backen.
Verwende am besten verschiedenfarbige Paprika, damit das Gericht optisch noch ansprechender wird.
Wenn du es würziger magst, kannst du etwas Chili oder Paprikapulver in die Füllung geben.
Für eine cremigere Note kannst du nach dem Backen etwas zerbröselten Feta über die heißen Paprika streuen.