Für besondere Anlässe: Schokotorte mit Grießcreme
Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 85 Minuten | Kalorien je Portion: 467 kcal
Diese Schokotorte vereint die Leichtigkeit von Grießcreme mit der intensiven Note von Schokolade. Die zarten Böden, abwechselnd in hell und dunkel geschichtet, harmonieren perfekt mit der sahnigen, leicht zitronigen Creme. Die Schokoladenglasur rundet das Ganze mit einer feinen Kakaonote ab und verleiht der Torte einen glänzenden Abschluss.
Ideal für festliche Anlässe oder als Highlight bei einer gemütlichen Kaffeerunde. Sie schmeckt cremig, fluffig und hat genau die richtige Balance zwischen Süße und Frische. Jeder Bissen ist ein Genuss, der auf der Zunge zergeht. Diese Torte ist ein echter Hingucker und begeistert Gäste wie Familie gleichermaßen.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Festliche Schokotorte mit Grießcreme
Utensilien
- 2 Backformen (20–22 cm Durchmesser)
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Schneebesen
- Tortenring
- Tortenplatte
- Teigspatel
- Kochtopf
- Sieb
- Löffel
Zutaten
Kuchen
- 150 g Butter, leicht zerlassen
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier, Größe S, oder 3 Eier Größe M
- 160 g gesiebtes Weizenmehl
- 3 TL Backkakao
- 10 g Backpulver
Creme
- 500 ml Milch
- 70 g Hartweizen-Grieß
- 300 g Butter
- 150 g Zucker
- 20 g Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Saft von 1 kleinen Zitrone, nach Geschmack
- 250 g frische Himbeeren
Glasur
- 135 g Crème fraîche, oder Schmand
- 135 g Zucker
- 20 g Kakao
- 60 g Butter
- 60-80 g geraspelte Schokolade, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Kuchen backen
- Butter mit Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel schlagen.
- Alle Eier einzeln hinzufügen, 5 Minuten schlagen.
- Mehl mit Backpulver hineinsieben und gut durchrühren.
- Die Böden der Backformen mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Butter einfetten.
- Die Hälfte des Teiges in eine Backform füllen, gut verteilen.
- Die andere Hälfte des Teiges mit Kakao glatt verrühren.
- Den dunklen Teig in die andere Backform füllen, gut verteilen.
- Die beiden Böden bei 180 Grad 20-25 Minuten backen.
- Die Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Creme vorbereiten
- Milch erhitzen, eine Prise Salz hinzufügen.
- Grieß in einem dünnen Strahl in heiße Milch einrühren, einkochen, bis er eingedickt ist.
- Vollständig abgedeckt im Kühlschrank auskühlen lassen.
- Den Saft der Zitrone auspressen.
- Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, ca. 5 Minuten bis die Masse hell wird.
- Teilweise bereits vollständig gekühlten Grieß unter ständigem Rühren zugeben.
- Zum Schluss nach Belieben Zitronensaft hinzugeben.
Torte zusammensetzen
- Beide Böden einmal waagerecht durchschneiden.
- Einen Tortenring auf eine Tortenplatte stellen.
- Einen hellen Boden in den Tortenring legen, mit 1/3 der Creme bestreichen.
- Einen dunklen Boden darauf setzen und leicht andrücken.
- Weitere Schicht Creme darüber geben.
- Nach Belieben einige frische Himbeeren darauf verteilen und leicht andrücken.
- Erneut den hellen Boden, gefolgt von Creme und dann den dunklen Boden darauf legen.
- Die Torte für min.3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Glasur zubereiten
- Crème fraîche, Zucker und Kakao in einem Topf vermengen und beim ständigen Rühren bis zur dunklen Farbe erwärmen.
- Den Topf vom Herd nehmen und Butter einrühren.
- Glasur leicht abkühlen lassen.
- Schoko-Glasur über den Kuchen verteilen, nach Belieben mit frischen Himbeeren verzieren, die Torte 1 Stunde kühl stellen.
- Die Schokotorte vorsichtig vom Tortenring lösen, die Ränder der Torte mit geraspelter Schokolade verzieren.
Für ein intensiveres Aroma die Böden leicht mit Espresso tränken.
Die Glasur kann mit gehackten Nüssen oder Schokospänen dekoriert werden.
Für einen frischen Touch die Creme mit einem Hauch Zitronenschale verfeinern.