Hefezopf – das traditionelle Gebäck zu Ostern
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 160 Minuten | Kalorien je Portion: 658 kcal
Ein Hefezopf ist ein traditionelles Gebäck, das besonders zu Ostern gebacken wird. Der Hefezopf hat einen fluffigen, saftigen und süßen Geschmack. Er symbolisiert das Leben und die Wiederauferstehung. Hefezopf backen ist eine großartige Möglichkeit, um Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen.
Ähnliche Rezepte
- Hefezopf Nester mit bunten Ostereiern zum Osterbrunch
- Weicher Hefezopf mit Zuckerstreuseln zum Osterfrühstück
- Hefezopf mit Orange, Kardamom und Sesam - Osterrezepte
- Einfacher Hefezopf mit Mandelblättchen - Osterrezepte
- Zaubernuss Gebäck mit Karamell backen
- Hefezopf Gebäck mit Eiern, Milch und Orangensaft - Osterbrunch

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Hefezopf - das traditionelle Gebäck zu Ostern
Utensilien
- Schüssel
- Teigkarte
- Backblech
- Backpapier
- Backpinsel
- Schälchen
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 150 ml Milch
- 100 g Butter
- Eigelb, zum Bestreichen
- Hagelzucker, zum Bestreuen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- In einer Schüssel die Hefe mit lauwarmer Milch und 2 EL Zucker verrühren.
- Die Hefe 10 Minuten gehen lassen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Salz und restlichen Zucker vermengen.
- Das Ei und die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und weiter kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
- Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals durchkneten und in 3 gleich große Stränge teilen.
- Diese zu einem Zopf flechten und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Ein Eigelb verquirlen und den Hefezopf bestreichen.
- Dann mit Hagelzucker bestreuen.
- Den Hefezopf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30-40 Minuten backen.
Je nachdem welche Gewürze oder Zutaten man hinzufügt, kann der Geschmack des Hefezopfs variieren. Ein Hefezopf kann zum Beispiel mit Zimt, Rosinen, Nüssen, Schokoladenstücken oder anderen Zutaten verfeinert werden, die den Geschmack und die Textur des Zopfes verändern.