Burger mit Putenhackfleisch, Tomaten, Salat und Zwiebeln
Kalte Suppe Okroschka mit Gurken, Wurst, Kartoffel und Kräutern
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 497 kcal
Diese kalte Suppe wird normalerweise mit Kwas oder Buttermilch gemacht. In diesem Rezept basiert die Suppe ebenfalls auf Kohlensäurehaltigem Wasser und zwar Mineralwasser und dieses wird wunderbar durch Saure Sahne und Mayonnaise ergänzt.
Ähnliche Rezepte
- Kalte Rote Beete Suppe mit Buttermilch, Sahne und Gemüse
- Kalte Suppe Okroschka aus Gemüse und Wurst
- Vegetarische kalte Suppe mit Radieschen, Gurken, Kräutern und Joghurt
- Kalte bulgarische Suppe mit Gurken, Walnüssen und Buttermilch
- Cremige Kartoffel Lauch Suppe mit Sahne
- Okroschka – leichte kalte Sommersuppe mit Gemüse und Kefir

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Suppen
Kalte Suppe Okroschka mit Gurken, Wurst, Kartoffel und Kräutern
Utensilien
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
- Löffel
Zutaten
- 4 Kartoffeln
- 5 Eier
- 400 g Geflügelwurst
- 2 Gurken, klein
- ¹⁄₄ Bund Dill
- ¹⁄₄ Bund Lauchzwiebel
- 200 g Saure Sahne
- 200 g Mayonnaise
- Salz
- 1 l Sprudelwasser
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Kartoffeln in der Schale kochen, abkühlen lassen und pellen.
- Die Eier hart kochen, abkühlen lassen und schälen.
- Kartoffeln, Eier, Wurst und Gurken in kleine Würfel schneiden.
- Dill klein hacken.
- Lauchzwiebel in Ringe schneiden.
- Die vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben.
- Saure Sahne, Mayonnaise und Salz hinzufügen und mischen.
- Kaltes Sprudelwasser zugießen und erneut mischen.