Orientalische Zucchinipuffer mit Erbsen, Knoblauch und Gewürzen
Kalte Okroshka Suppe mit Wurst, Buttermilch und Mineralwasser
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 45 Minuten | Kalorien je Portion: 326 kcal
Okroschka aus frischem und gekochtem Gemüse, Eiern und Wurst schmeckt besonders an heißen Tagen sehr erfrischend. Die kalte Brühe aus Buttermilch und Mineralwasser sowie der Zusatz an Senf und Apfelessig verleihen der kalten Suppe einen leicht säuerlichen und spritzigen Geschmack.
Ähnliche Rezepte
- Kalte Rote Beete Suppe mit Buttermilch, Sahne und Gemüse
- Kalte Suppe Okroschka mit Gurken, Wurst, Kartoffel und Kräutern
- Vegane kalte Suppe mit frischem Gemüse und Kräutern
- Okroschka mit Gemüse, Eiern, Wurst und Kwas
- Kalte spanische Gazpacho Suppe mit Tomaten, Gurken und Paprika
- Kalte bulgarische Suppe mit Gurken, Walnüssen und Buttermilch

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Menüart: Suppen
Kalte Okroshka Suppe mit Wurst, Buttermilch und Mineralwasser
Utensilien
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Löffel
Zutaten
- 4 Kartoffeln
- 4 Eier
- 3 Gurken, Krumme Gurken
- 250 g Radieschen
- 300 g Kochwurst, oder geräucherte Wurst
- ½ Bund Dill
- ½ Bund Schnittlauch
- 1¹⁄₂ l Buttermilch, oder Kefir
- 1 l Sprudelwasser
- 1 EL Senf
- 1 EL Apfelessig
- Salz, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Kartoffeln mit Schale ca. 12-15 Minuten kochen und pellen.
- Die Eier 5 -7 Minuten hart kochen, kalt abschrecken und schälen.
- Kartoffeln, Eier, Gurken, Radieschen und Wurst in kleine Würfel schneiden.
- Dill und Schnittlauch klein schneiden.
- In einem großen Topf Buttermilch, Mineralwasser, Senf, Essig und Salz verrühren.
- Die klein geschnittenen Zutaten hinzufügen und gut vermischen.
- Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Okroshka Suppe kalt genießen.