Lasagne: Italiens herzhafter Klassiker zum Verlieben
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 100 Minuten | Kalorien je Portion: 480 kcal
Die Lasagne ist ein wahrer Genuss aus der italienischen Küche und überzeugt durch ihre schichtweise Harmonie von Pasta, Fleisch und cremiger Béchamelsauce.
Jeder Bissen enthüllt die Tiefen würziger Aromen, ergänzt durch den reichen Geschmack geschmolzenen Käses.
Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht für ein gemütliches Familienessen oder einen besonderen Anlass.
Dazu passt hervorragend ein grüner Salat oder geröstetes Knoblauchbrot.
Ähnliche Rezepte
- Lasagne mit Hackfleisch, Hüttenkäse - Lasagne ohne Bechamel
- Auberginen Lasagne mit Hackfleisch und Tomaten
- Lasagne mit Hähnchen Hackfleisch und Tomatensoße
- Vegane Zucchini Lasagne mit Linsen und Tomaten
- Lasagne mit Hackfleisch, Bechamelsauce und Lavasch
- Lasagne mit Hackfleisch, Zucchini, Teig und Bechamelsoße

Aktuell beliebt
Kürbis Rezepte | Herbst Rezepte | Apfel Rezepte | Birnen Rezepte | Kartoffel Rezepte | Rosenkohl Rezepte | Pilze Rezepte | Kuchen Rezepte | Pflaumen Rezepte | Kürbissuppe | Weihnachtsrezepte
Herzhafte Lasagne mit Fleischsauce und Bechamelsauce
Zutaten
Fleischsauce
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400 g stückige Tomaten, aus der Dose
- 2 EL Tomatenmark
- 200 g geriebenen Mozzarella
- 50 g frisch geriebenen Parmesan
- Olivenöl, nach Bedarf
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Oregano, nach Geschmack
- Basilikum, nach Geschmack
- 12 Lasagneblätter
Béchamelsauce
- 500 ml Vollmilch
- 50 g Butter
- 50 g Weizenmehl
- 1/4 TL frisch geriebene Muskatnuss
- Salz, zum Abschmecken
- Weißer Pfeffer, zum Abschmecken
Utensilien
- Pfanne
- Rührlöffel
- Auflaufform
- Messer
- Schneidebrett
- Topf
- Schneebesen
Anleitung
Fleischsauce vorbereiten
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
- Tomaten und Tomatenmark hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen.
- Etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Béchamelsauce vorbereiten
- Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen 2-3 Minuten kochen lassen, bis eine glatte Mehlschwitze entsteht.
- Hierbei darauf achten, dass die Mischung nicht braun wird.
- Die Milch nach und nach hinzufügen, dabei ständig rühren, um Klümpchenbildung zu verhindern. Am besten funktioniert dies, indem man die
- Milch in kleinen Mengen hinzugibt und jedes Mal vollständig einrührt, bevor mehr Milch hinzugefügt wird.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Béchamelsauce andickt.
- Mit Salz, weißem Pfeffer und optional Muskatnuss abschmecken.
Lasagne vorbereiten
- In einer Auflaufform eine dünne Schicht Béchamelsauce verteilen.
- Eine Schicht Lasagneblätter darauf legen, gefolgt von einer Schicht Fleischsauce und etwas geriebenem Mozzarella.
- Diese Schichten wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind, wobei die oberste Schicht eine Kombination aus Béchamelsauce und Käse sein sollte.
- Mit Parmesan bestreuen.
- Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30-35 Minuten backen.
Für eine vegetarische Variante kann das Rinderhackfleisch durch gehacktes Gemüse oder Linsen ersetzt werden.
Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie verleihen der Lasagne ein zusätzliches Aroma.
Ein kurzes Ruhenlassen der Lasagne vor dem Servieren hilft, dass sie beim Schneiden ihre Form behält.