Selbstgemachte Sommer-Sangria mit Rotwein: Fruchtige Köstlichkeit für den Sommer
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 135 Minuten | Kalorien je Portion: 218 kcal
Die selbstgemachte Sommer-Sangria mit Rotwein, Äpfeln und Orangen ist eine erfrischende und fruchtige Mischung, perfekt für warme Sommertage. Der fruchtige Rotwein bildet die Basis und wird durch die Aromen der saftigen Äpfel und Orangen sowie den Hauch von Zitrone und Zimtstange belebt. Die Sangria ist süß und hat eine angenehme Balance zwischen den Fruchtaromen und dem Wein. Sie ist leicht, erfrischend und ideal, um sie mit Freunden und Familie zu teilen.
Ähnliche Rezepte
- Fruchtige Sangria mit Roséwein, Himbeeren, Zitronen und Limoncello Likör
- Granatapfel Sangria mit Pfirsichsaft für Sommer
- Tropischer Sangria Cocktail mit Erdbeeren, Mango und Kiwi
- Sangria mit Wassermelone, Weißwein, Gurken und Limetten
- Brandwein Sangria mit Orangen und Zitronen selber machen
- Winter Sangria mit Apfel, Birne, Trauben und Prosecco

Aktuell beliebt
Kürbis Rezepte | Herbst Rezepte | Apfel Rezepte | Birnen Rezepte | Kartoffel Rezepte | Rosenkohl Rezepte | Pilze Rezepte | Kuchen Rezepte | Pflaumen Rezepte | Kürbissuppe | Weihnachtsrezepte
Selbstgemachte Sommer-Sangria mit Rotwein
Zutaten
- 1 Flasche Rotwein, vorzugsweise ein fruchtiger, nicht zu trockener Rotwein
- 2 Äpfel
- 2 Orangen
- 2 EL Zucker
- 1 Zitrone
- 1 Zimtstange
- 1 Liter Sprudelwasser
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Zitruspresse
- Karaffe
- Löffel
Anleitung
- Die Äpfel und Orangen gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Schale der Früchte entfernen oder dranlassen, je nach Geschmack.
- Den Saft der Zitrone auspressen und beiseite stellen.
- Die Apfelscheiben, Orangenscheiben, den Zucker und die Zimtstange in eine große Karaffe oder einen Krug geben.
- Den Rotwein über die Früchte gießen und vorsichtig umrühren.
- Den frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen und erneut umrühren.
- Die Karaffe oder den Krug abdecken und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Sangria kann auch über Nacht ziehen gelassen werden, um einen intensiveren Geschmack zu erhalten.
- Wenn die Sangria serviert werden soll, optional kohlensäurehaltiges Wasser hinzufügen, um sie etwas leichter zu machen.
- Vorsichtig umrühren, um die Kohlensäure nicht komplett zu verlieren.
- Die Sangria in Gläser mit Eiswürfeln und Fruchtscheiben aus der Karaffe füllen und gut gekühlt genießen.
Du kannst der Sangria auch weitere Früchte hinzufügen, wie zum Beispiel Beeren, Pfirsiche oder Trauben, um die Geschmacksvielfalt zu erhöhen. Experimentiere mit verschiedenen Früchten und finde deine persönliche Lieblingskombination.