Saftig gebackene Schweinshaxe mit Senfsauce im Backofen
Winterlicher Orangenlikör mit Wodka und Pfefferminze
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 2915 Minuten | Kalorien je Portion: 354 kcal
Der Orangenlikör schmeckt sehr mild und ist sehr aromatisch. Dafür muss ein Zuckersirup gekocht und mit Orangenschale bzw. Orangensaft verrührt werden. Bereits nach 3 bis 4 Tagen kann dieser köstliche Orangenlikör mit Pfefferminze gekostet werden. Aber je länger der ruht, desto besser schmeckt er.
Ähnliche Rezepte
- Cocktail Black Russian mit Wodka und Kaffeelikör
- Mandellikör a la Amaretto mit Wodka und Vanilleextrakt
- Limoncello Zitronenlikör mit Wodka und Zucker
- Cranberry Tinktur mit Wodka und Zucker
- Aromatischer Apfel Cocktail mit Zitronensaft, Wodka und Prosecco
- Cremiger Cocktail "White Russian" mit Wodka und Kaffeelikör

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Spanische Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Alkoholische Getränke
Winterlicher Orangenlikör mit Wodka und Pfefferminze
Utensilien
- Reibe
- Schäler
- Zitruspresse
- Kochtopf
- Schraubglas
- Mull
- Vorratsflasche
Zutaten
- 4 Orangen, groß
- 250 g Zucker
- 150 ml Wasser
- 350 ml Wodka
- 1 Zweig Pfefferminz, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Orangen unter fließendem Wasser gut abspülen und trocken rubbeln.
- Schale fein abreiben oder mit dem Gemüseschäler von der Frucht abnehmen, darauf achten, dass die weiße Schicht nicht berührt wird.
- Orangensaft ausdrücken.
- Zucker und Wasser in einem Kochtopf verrühren.
- Zum Kochen bringen und unter Rühren bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Orangenschale und Saft hinzugeben.
- Erneut aufkochen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Sirup in ein Schraubglas gießen, Wodka und einen Zweig Pfefferminze zufügen.
- Mit dem Deckel verschließen und leicht schütteln.
- Glas 2 Tage an einem dunklen Ort bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Jeden Tag ein paar Mal schütteln.
- Likör durch mehrere Lagen Mull abseihen und in eine Vorratsflasche füllen.
- Im Kühlschrank 1-2 Tage oder auch länger stehen lassen.
- Orangenlikör danach pur auf Eis oder in einem Cocktail servieren.