Einfache Pfannkuchentorte mit Sahne und Kondensmilch

Einfache Pfannkuchentorte mit Sahne und Kondensmilch

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 175 Minuten

Eine zarte Creme mit einem leichten, cremigen Karamellgeschmack lässt dieses Dessert wie Eiscreme aussehen. Einfache Pfannkuchentorte mit Sahne und Kondensmilch ist sehr köstlich. Erst die Zutaten für den Teig verrühren, dann Pfannkuchen backen. Anschließend die Creme zubereiten und die Pfannkuchen damit bestreichen. Nur noch ein paar Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen und das Dessert kann serviert werden.

Bitte Rezept bewerten:

Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )

Saison: Frühling | Region: Europa | Zubereitungsart: Backen | Menüart: Desserts | Küche: Ukrainische Rezepte

Zutaten

  • 4 Eier
  • 3 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 220 g Mehl
  • 500 g Milch
  • 50 g Butter
  • 600 ml Sahne
  • 150 g Kondensmilch, gezuckert, karamellisiert

Utensilien

  • Schüssel
  • Bratpfanne
  • Teller
  • Mixer
  • Spritzbeutel
  • Frischhaltefolie

Anleitung

  1. Eier, Zucker, Salz, Mehl und Hälfte der Milch in einer Schüssel verquirlen, bis die Masse glatt ist.
  2. Restliche Milch und geschmolzene Butter einrühren, gründlich verrühren.
  3. Teig ca. 10 bis 15 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.
  4. Pfannkuchen in einer trockenen, erhitzten Pfanne von beiden Seiten goldbraun backen.
  5. Vollständig abkühlen lassen.
  6. Kalte Sahne und Kondensmilch mit dem Mixer zu einem dicken, steifen Schaum schlagen.
  7. Creme in einen Spritzbeutel füllen.
  8. Kalten Pfannkuchen auf einem Teller mit einer dünnen Schicht Creme bestreichen, übereinander legen.
  9. Kuchen mit Frischhaltefolie abdecken.
  10. Pfannkuchentorte für 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, dann als Dessert servieren.
Scroll to Top