Backzauber im Herbst: Zwetschgenkuchen mit Streuseln
Portionen: 14 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 431 kcal
Der Zwetschgenkuchen mit Streuseln vereint die süße Saftigkeit reifer Zwetschgen mit dem knusprigen Biss von Streuseln.
Die Haferflocken im Teig verleihen ihm eine zusätzliche Textur und einen rustikalen Touch.
Der Hauch von Zitronenabrieb und Zimt bringt eine erfrischende Note und Wärme in jeden Bissen.
Perfekt als Nachmittagssnack, passt dieser Kuchen wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Im Herbst, wenn die Zwetschgen Saison haben, ist er der Star auf jedem Kaffeetisch.
Ähnliche Rezepte
- Leckerer Kürbiskuchen mit Streuseln für Herbst
- Zwetschgenkuchen mit Baiser: Ein süßes Stück Glück aus dem Ofen
- Zwetschgenkuchen mit Kokos: Der Klassiker mit Kokos Kick
- Einfacher Zwetschgenkuchen mit Zimtzucker aus einfachem Rührteig
- Saftiger Zwetschgenkuchen aus einfachem Rührteig mit Zimt
- Zwetschgenkuchen mit knusprigen Streuseln: Ein Stück vom Glück

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Zwetschgenkuchen mit Haferflocken und Streuseln
Utensilien
- Küchenmaschine
- Backblech
- Backpapier
- Teigspatel
Zutaten
Streusel
- 120 g Butter
- 100 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Zucker
- 1 TL Zimt
Kuchenboden
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 Päckchen Backpulver
- 5 Eier
- 1 Prise Salz
- 120 g Haferflocken, zart
- 800-1000 g Zwetschgen, geviertelt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Streusel vorbereiten
- Butter, Zucker, Mehl, Zimt und Vanillezucker in den Mixtopf der Küchenmaschine geben.
- Alles zu Streuseln verarbeiten und umfüllen.
Kuchenboden vorbereiten
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter, Zucker, Mehl, Vanillezucker, Zitronenabrieb, Backpulver, Eier und Salz in den Mixtopf der Küchenmaschine geben.
- Das Ganze zu einem einheitlichen Teig verarbeiten.
- Zuletzt die Haferflocken zugeben und gut unterrühren.
- Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
- Mit Zwetschgen belegen und Streusel darüber verteilen.
- Den Zwetschgenkuchen 35-40 Minuten bei 180°C backen.
Verwende für den besten Geschmack reife und saftige Zwetschgen.
Lasse den Kuchen nach dem Backen kurz auskühlen, damit sich die Aromen entfalten können.
Ein Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis auf dem Zwetschgenkuchen kann den Genuss noch steigern.