Deftige Kohlsuppe einfach selbst gemacht

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 100 Minuten | Kalorien je Portion: 288 kcal

Die Kohlsuppe mit Kartoffeln, Karotten und Hähnchen schmeckt angenehm herzhaft und wärmend, da die kräftige Brühe mit zartem Hähnchenfleisch perfekt harmoniert. Die Kartoffeln machen die Suppe schön sättigend, während Karotten und Zwiebeln eine milde Süße beisteuern.

Der frische Kohl bringt eine leichte Würze und etwas Biss in die Suppe. Sie passt hervorragend als leichtes Mittag- oder Abendessen und wärmt besonders an kühlen Tagen. Mit frischen Kräutern verfeinert, wird sie noch aromatischer und frischer.

Die Suppe eignet sich auch ideal für eine ausgewogene Ernährung, da sie viel Gemüse enthält. Serviert mit etwas Brot wird sie zu einer vollwertigen Mahlzeit, die allen schmeckt.

Kohlsuppe mit Kartoffeln

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Kohlsuppe mit Kartoffeln, Kohl, Karotten und Hähnchen


Utensilien

  • Großer Suppentopf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Schüssel
  • Pfanne
  • Pfannenwender oder Holzlöffel
  • Suppenkelle
  • Reibe

Zutaten

  • 600 g Hähnchenschenkel
  • 3 l Wasser
  • 3-4 Kartoffeln
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 300 g Kohl
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack


Anleitung

  1. Die Hähnchenschenkel in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken.
  2. Bei schwacher Hitze 35 bis 45 Minuten lang kochen.
  3. Die Hähnchenschenkel aus dem Topf nehmen.
  4. Das Fleisch von den Knochen lösen und in Stücke schneiden.
  5. Die Kartoffeln nicht sehr grob schneiden, in die Brühe geben und 10 Minuten kochen lassen.
  6. Die Karotten auf einer groben Reibe raspeln.
  7. Die Zwiebel klein schneiden.
  8. Karotten und Zwiebeln in einer Pfanne mit Öl 3-4 Minuten braten.
  9. Das Gemüse in die Brühe geben, umrühren und 5-7 Minuten kochen lassen.
  10. Den Kohl klein hacken, in einen Topf geben und die Suppe weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  11. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Gehackte Kräuter hinzufügen und das Hähnchenfleisch wieder in die Suppe geben.

Für noch mehr Geschmack kannst du die Hähnchenschenkel vor dem Kochen kurz anbraten.

Wer es würziger mag, kann etwas Knoblauch oder Chili hinzufügen.

Die Suppe schmeckt am nächsten Tag oft noch intensiver, da die Aromen gut durchgezogen sind.

Nach oben scrollen