Kleines Glück im Glas: Silvester Tiramisu
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 20 Minuten | Kalorien je Portion: 378 kcal
Dieses Tiramisu im Glas ist ein festliches Highlight für den Jahreswechsel. Mit seinem luftigen Mascarpone-Creme-Topping, aromatisiertem Kaffee und feinem Kakaopulver vereint es die perfekte Balance zwischen süß und bitter.
Die Kombination aus cremiger Füllung und saftigem Löffelbiskuit macht es besonders zart und leicht im Geschmack. Für die Silvesterparty eignet sich dieses Dessert perfekt, da es nicht nur edel aussieht, sondern auch einfach vorzubereiten ist.
Durch die Portionsgröße im Glas lässt sich das Tiramisu wunderbar servieren und ist ein toller Abschluss für ein festliches Menü. Es passt ideal zu einer Tasse Kaffee oder Sekt und rundet das Silvester-Dinner harmonisch ab.
Ähnliche Rezepte
- Lockeres Tiramisu ohne Ei mit Mascarponecreme und Amaretto
- Tiramisu im Glas mit Heidelbeeren, Quark und Löffelbiskuits
- Erdbeer Tiramisu im Glas – Fruchtiges Dessert mit Amaretto
- Köstliches Spekulatius Tiramisu im Glas mit Beeren und Zimt
- Einfaches Tiramisu mit Mascarpone und Kirschen
- Erdbeer Tiramisu mit Amarettinis im Glas

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Tiramisu - Das perfekte Silvester-Dessert
Utensilien
- Rührschüssel
- Schneebesen oder Handmixer
- Dessertgläser
- Löffel zum Schichten
- Teesieb zum Bestäuben des Kakaos
Zutaten
- 250 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 80 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 ml kalter Espresso oder starker Kaffee
- 100 ml Amaretto, optional
- 100 g Löffelbiskuits
- Kakaopulver, zum Bestäuben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Schlagsahne steif schlagen. Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker in einer separaten Schüssel glatt rühren und die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Den Espresso mit Amaretto mischen und die Löffelbiskuits kurz darin eintauchen, sodass sie leicht durchweicht sind, aber nicht zerfallen.
- Dann die Hälfte der Löffelbiskuits auf den Boden der Gläser legen.
- Darüber eine Schicht der Mascarpone-Creme geben und diese mit Kakaopulver bestäuben.
- Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Die oberste Schicht sollte aus Mascarpone-Creme bestehen, die abschließend noch einmal mit Kakao bestäubt wird.
- Die Gläser abdecken und das Tiramisu mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
Für eine alkoholfreie Variante den Amaretto durch ein wenig Vanillesirup ersetzen.
Dekoriere das Tiramisu vor dem Servieren mit Schokoraspeln oder einer Kaffeebohne.
Bereite das Tiramisu am Vortag zu, damit es optimal durchziehen kann.