Köstliche Donauwelle mit Kirschen und Vanillepuddingcreme

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 150 Minuten
Saftiger Rührteig, leckere Kirschen und schmelzende Vanillepuddingcreme mit Raspelschokolade – ein Traum für den Gaumen! Donauwelle ist ein echter Klassiker-Kuchen, den man einfach lieben muss.
Bitte Rezept bewerten:
Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )
Zutaten
Kuchenteig
- 125 g Butter, weich
- 2 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Glas Kirschen, kleines Glas
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 10 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 EL Kakaopulver
Vanillecreme
- ½ Päckchen Vanillepuddingpulver
- 250 ml Milch
- 120 g Butter, weich
Topping
- 50 g Schokolade
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Backform
- Backpapier
- Löffel
- Küchenspatel
- Rührbecher
- Sieb
- Kleiner Topf
- Schälchen
- Schneebesen
- Frischhaltefolie
Anleitung
Kuchenteig vorbereiten
- Weiche Butter, eine Prise Salz, Zucker und Vanillezucker sowie das Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen.
- Eier hinzugeben und gut aufschlagen bis eine homogene Masse entsteht.
- Als Nächstes nach und nach das Mehl hinzusieben, dabei immer weiter rühren.
- Die Kirschen aus dem Glas in einem Sieb abtropfen lassen.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen.
- Die Hälfte des vorbereiteten Kuchenteigs ausgießen und glattstreichen.
- Milch-Kakaopulver-Mischung zum restlichen Teig geben und gründlich verrühren.
- Den Schokoladenteig auf den weißen Teig geben und glatt verstreichen.
- Die Kirschen gleichmäßig auf dem Schokoladenteig verteilen und jede einzelne leicht andrücken.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.
- Dann den gebackenen Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen.
Vanillepuddingcreme zubereiten
- In der Zwischenzeit die Vanillepuddingcreme zubereiten.
- Vanillepuddingpulver in etwas Milch in einem Schälchen auflösen.
- Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen.
- Vom Herd nehmen und das gelöste Vanillepuddingpulver mit einem Schneebesen hineinrühren.
- Vanillepudding in ein Schälchen umfüllen und mit Frischhaltefolie abgedeckt abkühlen lassen.
- Weiche Butter in einem Rührbecher cremig rühren.
- Vanillepudding löffelweise hinzufügen und gut einrühren.
- Die vorbereitete Vanillepuddingcreme auf die Oberfläche des abgekühlten Kuchenbodens auftragen.
- Den Kuchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In dieser Zeit wird die Vanillepuddingcreme richtig fest.
- Zum Schluss als Topping die Schokolade fein raspeln.
- Raspelschokolade auf dem Kuchen streuen und mit einer Gabel wellenförmige Muster in der Creme ziehen.
- Fertig ist die Donauwelle und bereit zum Servieren.
Das könnte auch interessant sein
Mehr Rezepte