Kürbisbrot für den Herbst: Der perfekte Begleiter

Portionen: 16 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 180 kcal

Dieses Kürbisbrot wird mit seinem sanft süßlichen Geschmack und seiner leichten Würze zum idealen Begleiter für herzhafte Aufstriche oder auch süße Buttervarianten. Außen knusprig und innen weich, verführt es durch seine goldene Farbe und den zarten Kürbisduft.
Die Nussigkeit des Kürbispürees harmoniert wunderbar mit den dezenten Gewürzen, während das Brot eine leicht feuchte Textur hat, die es perfekt macht, um es pur oder getoastet zu genießen.

Dieses Brot ist besonders gut geeignet, um zu einer Kürbissuppe, einem Eintopf oder einfach nur mit etwas Honig oder Marmelade gereicht zu werden. Durch die runden Laibe wirkt es rustikal und traditionell, was es auf jedem Esstisch zu einem optischen Highlight macht.

Es passt gut zu saisonalen Gerichten und ist auch ein toller Snack für zwischendurch. Die goldene Kruste sorgt für den richtigen Biss, während das Innere des Brotes weich und aromatisch bleibt.

Kürbisbrot für den Herbst Das perfekte Begleiter

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Rustikales Kürbisbrot mit Nüssen


Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Küchenwaage
  • Holzlöffel oder Knethaken
  • Küchentuch
  • Backblech
  • Backpapier

Zutaten

  • 500 g Kürbispüree, Hokkaido oder Butternut
  • 700 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe, 7 g
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 TL Salz
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 80 ml Pflanzenöl, z.B. Sonnenblumenöl
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 50 g gehackte Walnüsse, oder Pekannüsse, optional


Anleitung

  1. Das Kürbispüree herstellen, indem du den Kürbis in Würfel schneidest, dämpfst und anschließend zu einem glatten Püree verarbeitest. Dies kann bereits am Vortag vorbereitet werden.
  2. Das Weizenmehl in eine große Schüssel geben und mit der Trockenhefe, dem Zucker, dem Salz, Zimt und Muskatnuss vermischen. Falls du
  3. Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen möchtest, gib diese ebenfalls hinzu.
  4. Das lauwarme Wasser und das Pflanzenöl zusammen mit dem Kürbispüree zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
  5. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt.
  6. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  7. Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen und zu runden Laiben formen.
  8. Die Laibe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, 2 Mal quer einschneiden und weitere 20 Minuten ruhen lassen.
  9. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Laibe etwa 30-35 Minuten goldbraun backen. Wenn du auf die Unterseite klopfst und es hohl klingt, sind die Brote fertig.
  10. Nach dem Backen die Brote auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen, bevor du sie anschneidest. So bleibt die Kruste knusprig und das Innere schön saftig.

Du kannst auch getrocknete Cranberries oder Rosinen zum Teig hinzufügen, um dem Brot eine fruchtige Note zu verleihen.

Achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da dies die Hefe schädigen könnte.

Für einen rustikalen Look kannst du die Laibe vor dem Backen mit etwas Mehl bestäuben.

Nach oben scrollen