Lahmacun mit Hähnchen-Kebab: Ein Hauch von Orient
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 547 kcal
Dieses Lahmacun mit Hähnchen-Kebab verbindet die knusprige Leichtigkeit eines dünnen Fladenbrots mit saftig mariniertem Hähnchenfleisch. Die Kombination aus würziger Tomaten-Paprika-Soße auf dem Lahmacun und den herzhaften Kebab-Streifen sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack.
Frische Zutaten wie knackiger Salat, Zwiebeln und ein Hauch Joghurt-Dressing runden das Ganze perfekt ab.
Die feine Balance aus orientalischen Gewürzen macht jedes Bissen zu einem Genuss.
Dieses Gericht eignet sich sowohl für gemütliche Abende als auch für ein geselliges Essen mit Freunden. Es kann als Streetfood-Alternative serviert oder als festes Menü mit verschiedenen Dips ergänzt werden. Wer einmal probiert, wird es immer wieder genießen wollen!
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Hausgemachtes Lahmacun mit goldbraunem Hähnchen-Kebab
Utensilien
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel für den Teig
- Pfanne
- Nudelholz
- Backblech
Zutaten
Lahmacun
- 300 g Mehl
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- ½ TL Salz
- 1 EL Olivenöl
Tomaten-Paprika-Soße
- 2 Tomaten (gerieben)
- 1 rote Paprika (fein gehackt)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- ½ TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Hähnchen-Kebab
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Joghurt
- 1 TL Currypulver
- ½ TL Paprikapulver
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Toppings
- Eisbergsalat (fein geschnitten)
- 1 rote Zwiebel (in feinen Ringen)
- Joghurt-Dressing nach Belieben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Mehl mit Hefe, Zucker und Salz vermischen.
- Das lauwarme Wasser und Olivenöl dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.
- Währenddessen die geriebenen Tomaten, Paprika, Tomatenmark, Knoblauch und Gewürze für die Soße verrühren.
- Das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und mit Joghurt, Zitronensaft, Currypulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren.
- Den Teig in vier Portionen teilen und dünn ausrollen.
- Die Tomaten-Paprika-Soße darauf verteilen und bei 220 °C etwa 8–10 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit das marinierte Hähnchenfleisch in einer Pfanne mit Olivenöl scharf anbraten, bis es goldbraun ist.
- Den fertigen Lahmacun mit Salat, Zwiebeln, Hähnchen-Kebab und Joghurt-Dressing belegen und servieren.
Den Teig besonders dünn ausrollen, damit der Lahmacun knusprig wird.
Für extra Geschmack das Hähnchenfleisch über Nacht in der Marinade ziehen lassen.
Wer es schärfer mag, kann Chiliflocken in die Soße oder auf das Fleisch geben.