Rote Linsensuppe mit Ingwer und Chili

Rote Linsensuppe mit Ingwer und Chili

Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 65 Minuten

Die Linsensuppe aus roten Linsen ist eine dickflüssige Suppe, die nicht nur satt macht, auch durch die vielen Gewürze kräftig im Geschmack ist. Die Suppe lässt sich einfach zubereiten und schmeckt zu Abendessen oder Mittagessen wunderbar in der Herbstzeit.

Bitte Rezept bewerten:

Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )

Saison: Herbst, Winter | Region: Asien | Zubereitungsart: Braten, Kochen | Menüart: Suppen | Küche: Indische Rezepte

Zutaten

  • 225 g Rote Linsen
  • 500 ml Wasser
  • 2 Tomaten
  • Salz, nach Geschmack
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ingwer, kleines Stück
  • 1 Grüne Chilischote
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • ¹⁄₂ TL Asafoetida, oder getrockneter Knoblauch
  • 2 TL Koriander, gemahlen
  • ¹⁄₂ TL Kurkuma
  • 1 Prise Cayennepfeffer, gemahlen
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Nelken, gemahlen
  • 1 Limette
  • Koriander, nach Geschmack

Utensilien

  • Schüssel
  • Topf
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Rührlöffel

Anleitung

  1. Die Linsen gründlich unter fließendem Wasser oder in einer Schüssel abspülen, dabei mehrmals die Flüssigkeit wechseln.
  2. Die Linsen in einen Topf geben.
  3. Wasser, fein gehackte Tomaten und Salz hinzufügen.
  4. Zwiebel, Ingwer und Chili fein hacken.
  5. Öl in einer Pfanne bei starker Hitze erhitzen.
  6. Senfkörner und Kreuzkümmel darüber streuen. 10 Sekunden braten.
  7. Die Hitze ein wenig reduzieren und Ingwer mit Chili hinzufügen.
  8. Weitere 20 Sekunden braten.
  9. Die Zwiebeln hinzufügen und unter Rühren 5-7 Minuten lang anbraten.
  10. Asafoetida, Koriander, Kurkuma, Cayennepfeffer, Zimt und Nelken in eine Pfanne geben und mischen.
  11. Den Pfanneninhalt in den Topf mit den Linsen umfüllen.
  12. Alles zum Kochen bringen. Mit Salz würzen.
  13. Die Hitze reduzieren und abgedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen.
  14. Die Linsensuppe vor dem Servieren mit Limettensaft abschmecken und mit gehacktem Koriander garnieren.

Asafoetida kann durch getrockneten Knoblauch ersetzt werden.
Statt dem Wasser kann die Linsensuppe mit Gemüsebrühe zubereitet werden.

Scroll to Top