Knackiger Yum Yum Salat mit Chinakohl, Nudeln und Sonnenblumenkernen
Zarter Buttermilchkuchen mit Kakao und Frischkäse aus dem Ofen
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 597 kcal
Der Butterkuchen besteht aus einem flauschigen Teig mit zarter Käsefüllung, die einer dicken Creme ähnelt. Der Kuchen wird mit Kakao zubereitet und erhält somit die Schokoladenfarbe. Alle Käsekuchen-Fans werden diesen Kuchen lieben.
Ähnliche Rezepte
- Buttermilchkuchen mit Kokosraspeln: Ein fluffiger Genuss
- Kartoffelpfannkuchen zum Frühstück aus dem Ofen
- Saftiger Buttermilchkuchen mit Kokosraspeln und Sahne
- Buttermilchkuchen mit getrockneten Aprikosen und Orangenschale
- Lockerer Buttermilchkuchen mit Vanille und Puderzucker
- Einfacher Buttermilchkuchen mit Melonen, Zimt und Vanille

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Kuchen
Zarter Buttermilchkuchen mit Kakao und Frischkäse aus dem Ofen
Utensilien
- Mehlsieb
- Schüssel
- Handmixer
- Backform
Zutaten
Schokoteig
- 200 ml Buttermilch
- ¹⁄₂ TL Natron
- 2 Eier
- 200 g Zucker
- 100 ml Öl + etwas zum Einfetten
- 10 g Vanillezucker
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 3-4 EL Kakaopulver, optional
Käsemasse
- 1 Ei
- 280 g Körniger Frischkäse
- 3-4 EL Zucker
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Schokoteig zubereiten
- Buttermilch und Natron ordentlich vermischen.
- Für ein paar Minuten stehen lassen.
- Die Mischung sollte etwas luftiger werden.
- 2 Eier, 200 g Zucker, Öl und Vanillezucker hinzufügen.
- Alles mit einem Mixer verquirlen.
- Mehl und Backpulver miteinander vermengen.
- Das Ganze einmal durchsieben und portionsweise unter die Buttermilch-Masse rühren.
- Mit einem Mixer ordentlich durchrühren.
- Der Teig sollte nicht zu dick sein; sodass er von einem Löffel herunter laufen kann.
- Falls ein Schokoladenteig gewünscht ist, einfach einen Teil des Mehls durch Kakaopulver ersetzen.
Käsemasse vorbereiten
- Separat den körnigen Frischkäse mit dem restlichen Ei und dem Zucker verrühren.
- Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen.
- Die Seiten und den Papierboden mit Öl einfetten.
- Am bequemsten ist es, eine Form mit einem abnehmbaren Boden zu verwenden.
- Die Hälfte des Schokoteigs darin verteilen.
- Kugeln aus der Käsemasse formen.
- Diese auf den Schokoteig legen.
- Kleinen Abstand zwischen den Quarkkugeln lassen.
- Den restlichen Schokoteig darauf gießen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Buttermilchkuchen im Ofen 40 – 50 Minuten backen.
- Anschließend mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
- Dabei sollte der Zahnstocher sauber aus dem Kuchen herauskommen.
- Darauf achten, dass der Zahnstocher in den Teig, und nicht in die Käsemasse gesteckt wird!
- Den Butterkuchen vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen.
- So wird gewährleistet, dass Quarkkugeln fest werden und nicht heraus quillen.