Das ultimative Herbstrezept: Fluffige Kürbisbrötchen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 392 kcal
Diese Kürbisbrötchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein echter Genuss. Sie sind außen knusprig und innen wunderbar weich, mit einer dezenten Süße und dem nussigen Aroma des Kürbispürees. Die Brötchen passen hervorragend zu einer Kürbissuppe, sind aber auch ideal als herbstliches Frühstück oder Snack zwischendurch.
Durch ihre besondere Form, die an kleine Kürbisse erinnert, sind sie ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Der süßlich-herzhafte Geschmack wird durch eine leichte Gewürznote abgerundet, was sie zu einem vielseitigen Begleiter für süße wie herzhafte Aufstriche macht. Mit einer schönen goldgelben Farbe und fluffigen Konsistenz bringen sie ein Stück Herbst auf den Teller. Diese Brötchen sind perfekt für besondere Anlässe, aber auch für gemütliche Tage zuhause.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Fluffige Kürbisbrötchen in Kürbisform
Utensilien
- Große Rührschüssel
- Schneebesen oder Küchenmaschine
- Schneidebrett
- Messer
- Küchengarn
- Backblech
- Backpapier
- Topf (für das Kürbispüree)
Zutaten
- 250 g Kürbispüree, z. B. aus Hokkaido-Kürbis
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe, 7 g
- 50 g Zucker
- 1 TL Salz
- 80 ml lauwarme Milch
- 50 g weiche Butter
- 1 Ei
- Etwas Zimt, oder Muskatnuss, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Kürbispüree vorbereiten, indem du den Kürbis schälst, würfelst und in etwas Wasser weich kochst.
- Anschließend abgießen und pürieren.
- Das Weizenmehl in eine große Schüssel sieben und die Trockenhefe, Zucker und Salz untermischen.
- Wenn du magst, füge eine Prise Zimt oder Muskatnuss für ein würziges Aroma hinzu.
- In einer separaten Schüssel die Milch lauwarm erhitzen und zusammen mit der weichen Butter und dem Ei in die Mehlmischung geben.
- Das Kürbispüree hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Nach dem Gehen den Teig in etwa 8-10 gleich große Portionen teilen.
- Jede Portion zu einer Kugel formen und mit einem Küchengarn mehrmals umwickeln, um eine Kürbisform zu erzeugen.
- Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und weitere 20 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Brötchen im vorgeheizten Backofen etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen das Küchengarn vorsichtig entfernen und die Brötchen nach Belieben mit einer halben Walnuss oder Mandel als Kürbisstiel verzieren.
Für einen intensiveren Geschmack kannst du dem Teig etwas geriebenen Parmesan oder Kräuter hinzufügen.
Stelle sicher, dass das Küchengarn nicht zu fest gebunden wird, damit der Teig gut aufgehen kann und die Form erhalten bleibt.
Die Brötchen lassen sich wunderbar einfrieren und später aufbacken, um sie frisch zu genießen.