Gedeckter Apfelkuchen mit Zimt zum Kaffee
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 85 Minuten | Kalorien je Portion: 658 kcal
Dieser gedeckte Apfelkuchen ist ein Klassiker der deutschen Backtradition.
Der Teig ist schön mürbe und der fruchtige Apfelbelag wird von einer zweiten Teigschicht bedeckt, die den Kuchen besonders saftig macht.
Eine Prise Zimt und Zitronensaft verleihen den Äpfeln eine angenehme Säure und ein süßes Aroma.
Mit einer Tasse Kaffee oder Tee serviert, ist dieser Apfelkuchen ein wahrer Genuss.
Ähnliche Rezepte
- Apfel trifft Mandel: Einfacher Apfelkuchen zum Kaffee
- Gedeckter Apfelkuchen aus Blätterteig mit Nüssen und Rosinen
- Gedeckter Erdbeerkuchen mit Mandeln und Orangensaft
- Kaffee Frappé mit Zimt und Ingwer
- Klassischer Apfelkuchen aus Mürbeteig zum Kaffee
- Köstlicher Apfelkuchen mit Quark, Mohn und Mandeln zum Kaffee

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Gedeckter Apfelkuchen mit Zimt zum Kaffee
Utensilien
- Schüssel
- Frischhaltefolie
- Messer
- Sparschäler
- Schneidebrett
- Teigrolle
- Springform
- Gabel
Zutaten
Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 2 EL Wasser, kalt
Füllung
- 4 Äpfel
- 50g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Semmelbrösel
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig vorbereiten
- Das Mehl, die Butter, das Ei und die Prise Salz in eine Schüssel geben.
- Mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Wenn der Teig zu bröselig ist, 2 EL kaltes Wasser hinzufügen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln.
- Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung zubereiten
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Apfelscheiben mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.
Apfelkuchen zubereiten
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei Hälften teilen.
- Eine Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- In eine gefettete Springform legen.
- Den Rand der Form mit Teig bedecken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Die Semmelbrösel auf den Teigboden streuen.
- Die Apfelmischung darauf verteilen.
- Die zweite Hälfte des Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
- Den Kuchen damit bedecken.
- Die Ränder gut festdrücken und den Kuchen mit einem Messer mehrmals einstechen.
- Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 45 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Der Teig für den Deckel sollte man versuchen nicht zu dünn zu machen, damit er während des Backens nicht zu knusprig oder trocken wird.