Gemüseeintopf aus Karotten, Kartoffeln und Tomaten
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 70 Minuten
Saftiger Gemüseeintopf aus Karotten, Kartoffeln, Tomaten und Zwiebeln lässt sich aus einfachem Gemüse im Backofen super zubereiten. Der Eintopf schmeckt wunderbar und ist in der veganen Küche ein herrliches Gericht.
Kategorien: Eintopf, Karotten Rezepte, Kartoffel Rezepte, Tomatenrezepte
Ähnliche Rezepte
- Gemüseeintopf aus Zucchini, Kartoffeln, Tomaten und Fleisch
- Veganer Gemüseeintopf mit Zucchini, Tomaten und Karotten
- Aromatischer Gemüseeintopf mit Kartoffeln, Tomaten und Paprika
- Mediterraner Gemüseeintopf mit Hackfleisch und Kartoffeln
- Herzhafter Gemüseeintopf mit Putenfilet, Kartoffeln und Zucchini
- Gemüseeintopf Pisto mit Tomaten, Aubergine und Zucchini

Aktuell beliebt
Kürbis Rezepte | Herbst Rezepte | Apfel Rezepte | Birnen Rezepte | Kartoffel Rezepte | Rosenkohl Rezepte | Pilze Rezepte | Kuchen Rezepte | Pflaumen Rezepte | Kürbissuppe
Gemüseeintopf aus Karotten, Kartoffeln und Tomaten
Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )
Zutaten
- 2 Zucchini
- 1 Karotte
- 4 Kartoffeln
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 50 g Öl
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 200 ml Brühe
- Gewürze, nach Geschmack
Utensilien
- Gemüseschäler
- Messer
- Schneidebrett
- Tontöpfe für Ofen
- Löffel
Anleitung
- Das Gemüse schälen.
- Zucchini, Karotten, Kartoffeln und Tomaten in mittelgroße Scheiben schneiden.
- Die Zwiebeln können in Halbringe oder kleiner geschnitten werden.
- Etwas Öl in die Tontöpfe geben und mit Gemüse füllen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Gemüsebrühe bis zur Hälfte der Töpfe hineingießen.
- Abhängig von der Größe der Töpfe kann mehr oder weniger Gemüsebrühe benötigt werden.
- In einem auf 180 ° C vorgeheizten Backofen die Eintöpfe ca. 35-40 Minuten backen, bis das Gemüse weich ist.
Rezept von: Katy
Hallo ich bin Katy, eine leidenschaftliche Hobbyköchin. Für mich ist Kochen nicht nur eine Möglichkeit, den Magen zu füllen, sondern eine kreative Ausdrucksform, bei der ich meine Liebe zu frischen Zutaten und ausgewogenen Mahlzeiten zum Ausdruck bringen kann.
Das könnte auch interessant sein











