Gruselgourmet: Blutiger Halloween-Salat mit roter Beete
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 284 kcal
Der Halloween-Salat schmeckt frisch, cremig und leicht süßlich durch die Kombination aus Karotten, roter Beete und Granatapfelkernen. Die Kartoffeln sorgen für eine angenehme Sättigung und das Ei bringt eine feine, herzhafte Note. Salzgurken und Lauchzwiebeln verleihen dem Salat eine knackige Textur und einen leichten Frischekick. Die Salatcreme aus Mayonnaise und saurer Sahne rundet jede Schicht geschmacklich ab und macht den Salat besonders cremig. Die tiefrote Beete als oberste Schicht sorgt optisch für den blutigen Halloween-Effekt. Dieser Salat passt hervorragend zu Halloween-Partys, Buffets oder als Vorspeise zu einem gruseligen Dinner. Mit den Granatapfelkernen wird der Salat nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum echten Highlight.

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Blutiger Halloween-Salat mit roter Beete und Eiern und Kartoffeln
Utensilien
- Großer Topf
- Mittlere Reibe
- Schneidebrett
- Messer
- Großer Teller
- Servierring
- Löffel
- Kleine Schüssel
Zutaten
- 5 Kartoffeln, mittelgroß
- 4 Karotten
- 3 Kugeln Rote Beete, gekocht
- 5 Eier
- 6-8 Salzgurken
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 400 g Salatmayonnaise
- 100 g Saure Sahne
- 1 Stiel Lauchzwiebel
- 100 g Granatapfel
- Petersilie, zum Garnieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Kartoffeln, Karotten und Eier gar kochen.
- Das Gemüse und die Eier schälen.
- Das Gemüse getrennt auf mittleren Reibe reiben.
- Die Eier in Eiweiß und Eigelb trennen, das Eiweiß mittelgrob und das Eigelb fein reiben.
- Lauchzwiebel in Ringe schneiden.
- Die Salzgurken in Würfeln schneiden.
- Salatmayonnaise mit Sauren Sahne zu einer Salatcreme verrühren.
- Auf dem Teller einen Servierring aufstellen.
- Die Kartoffeln auf dem Teller als untere Schicht verteilen.
- Salzen, pfeffern und mit Salatcreme bestreichen.
- Danach die Salzgurken auslegen.
- Als dritte Schicht die Karotten verteilen, gegebenenfalls salzen und pfeffern.
- Jede Schicht wird mit der Salatcreme bestrichen.
- Lauchzwiebeln auf die Karottenschicht verteilen.
- Anschließend das Eiweiß.
- Die obere Schicht bildet die rote Beete, die ebenfalls mit der Salatcreme bestrichen wird.
- Den Schichtsalat zum Durchziehen für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren den Schichtsalat mit Eigelb, Kräutern und Granatapfelkernen nach Wunsch anrichten.
Für eine extra gruselige Note kannst du zusätzlich in Essig eingelegte “Augen” (Mozzarella-Kugeln mit Oliven in der Mitte) hinzufügen.
Wenn du den Salat vegan gestalten möchtest, kannst du vegane Mayonnaise verwenden und die Eier weglassen.
Du kannst auch gekochten Rote-Beete-Saft zum Salatdressing hinzufügen, um eine noch intensivere rote Farbe zu erhalten.













