Kulinarische Entdeckung: Khinkali mit Quark und Käse

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 51 Minuten | Kalorien je Portion: 589 kcal

Khinkali sind aromatische Teigtaschen mit Quark und Käse.

Die zarte Füllung ganz ohne Fleisch macht dieses Gericht zu einer perfekten Wahl für die vegetarische Küche.

Zunächst wird aus den Zutaten ganz einfach ein steifer Teig zubereitet, der anschließend eine Weile ruhen muss.

Aus Käse und Quark wird eine homogene Füllung verrührt. Nur noch Teig zu kleinen Fladen ausrollen, Quarkmasse hinein geben und das Ganze zu Khinkali formen.

Gekocht in Salzwasser ist das Gericht fertig und kann sofort serviert werden.

Khinkali – aromatische Teigtaschen mit Quark und Käse

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Aromatische Teigtaschen Khinkali mit Quark und Käse


Utensilien

  • Sieb
  • Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Kochtopf
  • Teigrolle
  • Messer

Zutaten

Teig

  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 500 g Mehl

Füllung

  • 400 g Suluguni
  • 100 g Quark
  • 50 ml Sahne, optional
  • Knoblauch, nach Geschmack, optional
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack, optional


Anleitung

Teig zubereiten

  1. Salz in kaltem Wasser verrühren.
  2. Mehl sieben, Wasser hineingießen.
  3. Das Ganze zu einem sehr steifen Teig kneten.
  4. Zu einer Kugel rollen, mit Frischhaltefolie abdecken.
  5. Etwa 20-30 Minuten ruhen lassen.

Füllung zubereiten

  1. Suluguni auf einer mittelgroßen Reibe raspeln.
  2. In eine Schüssel geben und mit Quark vermischen.
  3. Nach Geschmack Sahne, gehackten Knoblauch und schwarzen Pfeffer zufügen.

Khinkali zubereiten

  1. Teig durchkneten, erneut mit Frischhaltefolie abdecken, weitere 30-40 Minuten ruhen lassen.
  2. Dann in 18-20 gleiche Portionen teilen.
  3. Jedes Stück zu einem Kreis von 12-15 cm Durchmesser ausrollen.
  4. Je 1-2 Esslöffel der Füllung in die Mitte geben.
  5. Kanten des Teigs anheben, ein paar Falten machen, in der Mitte zusammendrücken.
  6. Leicht nach oben ziehen, Spitze mit einem Messer abschneiden.
  7. Khinkali ins kochende Wasser geben, etwa 6-8 Minuten kochen, bis sie weich sind.

Teig Ruhezeit: Achte darauf, dass du den Teig wirklich ausreichend ruhen lässt. Dies erleichtert das Ausrollen und sorgt für eine bessere Konsistenz.

Füllung Variieren: Je nach Geschmack kannst du weitere Kräuter oder Gewürze zur Füllung hinzufügen, um eine individuelle Note zu setzen.

Kochzeit: Khinkali sollten im Wasser schwimmen und nicht kleben bleiben. Rühre sie vorsichtig um, wenn du sie ins Wasser gibst, und achte darauf, dass sie nicht zu lange kochen, um ein Auseinanderfallen zu vermeiden.

Nach oben scrollen