Kleine Osterkuchen mit Rosinen und Zuckerglasur

Kleine Osterkuchen mit Rosinen und Zuckerglasur

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 80 Minuten

Diese kleinen Osterkuchen sind aromatisch, super weich und einfach das perfekte Dessert für die Ostertage. Die Zubereitung ist nicht schwer, dauert jedoch weil der Hefeteig seine Zeit braucht. Aus den Zutaten wird ein Hefeteig hergestellt, der ausreichend gehen sollte. Im Backofen gebacken müssen die kleinen Osterkuchen mit Zuckerglasur nur noch hübsch angerichtet werden.

Bitte Rezept bewerten:

Ø 5 von 5 Sternen ( 9 Stimmen )

Saison: Ostern | Region: Osteuropa | Zubereitungsart: Backen | Menüart: Kuchen | Küche: Weißrussische Rezepte

Zutaten

  • 3 Eier
  • 230 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 35 g Hefe, frisch
  • 240 ml Milch, gedämpft
  • 100 g Rosinen
  • 600 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze Vanille
  • 1-2 EL Pflanzenöl
  • 150 g Puderzucker
  • Zuckerstreusel, nach Geschmack

Utensilien

  • Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Papiertücher
  • Sieb
  • Backförmchen

Anleitung

  1. Zwei Eier und ein Eigelb in einer Schüssel mit Zucker aufschlagen.
  2. Geschmolzene Butter hinzugeben.
  3. Hefe in der warmen, gedämpften Milch verrühren.
  4. Ebenfalls zu den Eiern geben.
  5. Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken, 8-12 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
  6. Rosinen etwa 5-7 Minuten im kochenden Wasser einweichen.
  7. Wasser abgießen, mit Papiertüchern abtrocknen.
  8. Gesiebtes Mehl, Salz, Vanille und Rosinen zu der Mischung geben.
  9. Hände mit Öl einfetten, damit die Mischung an ihnen nicht kleben bleibt.
  10. Einen Teig daraus kneten.
  11. Schüssel wieder mit Frischhaltefolie abdecken.
  12. An einem warmen Ort 60-90 Minuten gehen lassen.
  13. Den Hefeteig nochmal kneten, in kleine gefettete Förmchen geben.
  14. Eine weitere Stunde oder eineinhalb Stunden gehen lassen.
  15. In der Zwischenzeit sollte sich der Teig um etwa das Anderthalbfache vergrößern.
  16. In den vorgeheizten Backofen geben, 30 Minuten bei 180 °C backen.
  17. Die Temperatur auf 160°C reduzieren, weitere 10-20 Minuten backen.
  18. Für die Glasur das Eiweiß mit dem Puderzucker verquirlen.
  19. Auf den abgekühlten Osterkuchen verteilen.
  20. Den Osterkuchen mit Streuseln dekorieren und zum Osterbrunch servieren.

Gedämpfte Milch kann auch durch normale Milch ersetzt werden.

Scroll to Top